
Sign up to save your podcasts
Or
Jeder Mensch braucht eine Aufgabe. Das haben wir alle bemerkt als in Zeiten der Ausgangsbeschränkung in den Gärten die Säge ertönte. Frankreich setzt Baumärkte mit Essen gleich und IKEA, Hippies und Punks widmen sich alle dem Phänomen "do it yourself". Dinge selber herzustellen und zu bearbeiten kennt keine Grenzen.
In dieser Folge sprechen wir über den kreativen Prozess des Schaffens mit den eigenen Händen. Unsere Freunde Ulli und Jacob erzählen uns von ihren Erfahrungen mit "do it yourself" und was sie dabei herausgefunden haben. Bus ausbauen und Nähen, das richtige Dämmmaterial verwenden oder eine neue Schablone fürs Quilten erstellen: Jedes Werk hat seinen eigenen Reiz und bietet tiefe Einblicke in unsere gesellschaftlichen und persönlichen Einstellungen: Konsumprotest, Wissenaneignung, Objektbeziehung und Gemeinschaftsbildung. Auf was für eine Reise begibt sich eine Person beim Selbermachen?
https://www.uni-potsdam.de/de/romanistik-kimminich/kif/kif- phaenomene/kif-diy.html
https://www.bhb.org/verband/zahlen-fakten/diy-branchenzahlen/
Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418
Cover: Nina Grahl
Produktion: Miriam Zerbel
Musik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php
Jeder Mensch braucht eine Aufgabe. Das haben wir alle bemerkt als in Zeiten der Ausgangsbeschränkung in den Gärten die Säge ertönte. Frankreich setzt Baumärkte mit Essen gleich und IKEA, Hippies und Punks widmen sich alle dem Phänomen "do it yourself". Dinge selber herzustellen und zu bearbeiten kennt keine Grenzen.
In dieser Folge sprechen wir über den kreativen Prozess des Schaffens mit den eigenen Händen. Unsere Freunde Ulli und Jacob erzählen uns von ihren Erfahrungen mit "do it yourself" und was sie dabei herausgefunden haben. Bus ausbauen und Nähen, das richtige Dämmmaterial verwenden oder eine neue Schablone fürs Quilten erstellen: Jedes Werk hat seinen eigenen Reiz und bietet tiefe Einblicke in unsere gesellschaftlichen und persönlichen Einstellungen: Konsumprotest, Wissenaneignung, Objektbeziehung und Gemeinschaftsbildung. Auf was für eine Reise begibt sich eine Person beim Selbermachen?
https://www.uni-potsdam.de/de/romanistik-kimminich/kif/kif- phaenomene/kif-diy.html
https://www.bhb.org/verband/zahlen-fakten/diy-branchenzahlen/
Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418
Cover: Nina Grahl
Produktion: Miriam Zerbel
Musik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php