
Sign up to save your podcasts
Or
Im Jaidhaus, einem abgelegenen Tal nahe Molln in Oberösterreich, deutet nur mehr wenig auf den einst gefeierten "historischen Gasfund" hin. 2024 analysierte das Unternehmen ADX Energy mit einer Probebohrung die "potenziell außergewöhnliche Gasressource". Erdgas aus Molln würde die Eigenproduktion ausbauen und die Abkehr von russischen Importen beschleunigen, argumentierten die Betreiberfirma und Befürworter der Probebohrung. Die Probebohrung nach Gas brachte für das Unternehmen nicht die erhofften Ergebnisse, stattdessen stieß man auf Öl. Das Unternehmen hat die Testarbeiten unterbrochen. Die Gegner warnten vor Naturzerstörung, da der Bohrplatz am Rande des Nationalparks Kalkalpen und nur wenige Meter neben einem Naturschutzgebiet liegt. Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich prüft nun, ob den Beschwerden gegen die Bohr-Bewilligungen nachträglich aufschiebende Wirkung zugesprochen wird. Gestaltung: Lukas Tremetsberger. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30. 04. 2025.
Im Jaidhaus, einem abgelegenen Tal nahe Molln in Oberösterreich, deutet nur mehr wenig auf den einst gefeierten "historischen Gasfund" hin. 2024 analysierte das Unternehmen ADX Energy mit einer Probebohrung die "potenziell außergewöhnliche Gasressource". Erdgas aus Molln würde die Eigenproduktion ausbauen und die Abkehr von russischen Importen beschleunigen, argumentierten die Betreiberfirma und Befürworter der Probebohrung. Die Probebohrung nach Gas brachte für das Unternehmen nicht die erhofften Ergebnisse, stattdessen stieß man auf Öl. Das Unternehmen hat die Testarbeiten unterbrochen. Die Gegner warnten vor Naturzerstörung, da der Bohrplatz am Rande des Nationalparks Kalkalpen und nur wenige Meter neben einem Naturschutzgebiet liegt. Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich prüft nun, ob den Beschwerden gegen die Bohr-Bewilligungen nachträglich aufschiebende Wirkung zugesprochen wird. Gestaltung: Lukas Tremetsberger. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 30. 04. 2025.