
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuesten Episode von Oberösterreich Ungefiltert begrüßen wir die vielbeschäftigte Stadträtin Doris Lang Mayerrhofer. Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Politik teilt sie spannende Einblicke in ihre Tätigkeiten als Stadträtin von Linz, insbesondere in den Bereichen Kultur, Tourismus, Kreativwirtschaft und Märkte.
Doris Lang Mayerhofer berichtet von der Dynamik der Kreativwirtschaft und der wichtigen Rolle der Creative Region, die kreative Köpfe aus verschiedenen Branchen zusammenführt. Sie hebt beeindruckende Initiativen wie das AI-Dinner im Ars Electronica Center hervor, das als Plattform für den Austausch über Künstliche Intelligenz dient.
Auch die Märkte in Linz, darunter der traditionsreiche Südbahnhofmarkt und die bevorstehenden Weihnachtsmärkte, sind ein Schwerpunkt. Doris erklärt, wie durch die Mischung von Tradition und Innovation die Märkte immer wieder belebt werden.
Die Episode geht auch auf persönliche Anekdoten ein. Doris spricht über ihre Rolle als Mitgesellschafterin eines Möbeldesign-Unternehmens, ihre persönlichen Interessen und die Herausforderungen, die mit einer Doppelfunktion einhergehen. Am Ende teilt sie inspirierende Gedanken über Optimismus und die Zukunft.
In der neuesten Episode von Oberösterreich Ungefiltert begrüßen wir die vielbeschäftigte Stadträtin Doris Lang Mayerrhofer. Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Politik teilt sie spannende Einblicke in ihre Tätigkeiten als Stadträtin von Linz, insbesondere in den Bereichen Kultur, Tourismus, Kreativwirtschaft und Märkte.
Doris Lang Mayerhofer berichtet von der Dynamik der Kreativwirtschaft und der wichtigen Rolle der Creative Region, die kreative Köpfe aus verschiedenen Branchen zusammenführt. Sie hebt beeindruckende Initiativen wie das AI-Dinner im Ars Electronica Center hervor, das als Plattform für den Austausch über Künstliche Intelligenz dient.
Auch die Märkte in Linz, darunter der traditionsreiche Südbahnhofmarkt und die bevorstehenden Weihnachtsmärkte, sind ein Schwerpunkt. Doris erklärt, wie durch die Mischung von Tradition und Innovation die Märkte immer wieder belebt werden.
Die Episode geht auch auf persönliche Anekdoten ein. Doris spricht über ihre Rolle als Mitgesellschafterin eines Möbeldesign-Unternehmens, ihre persönlichen Interessen und die Herausforderungen, die mit einer Doppelfunktion einhergehen. Am Ende teilt sie inspirierende Gedanken über Optimismus und die Zukunft.