In der aktuellen Folge von "Hörl - Ein Mann, ein Wort" treffen zwei politische Alphatiere aufeinander:
Georg Dornauer (SPÖ) und Franz Hörl (ÖVP). Beide haben klare Meinungen, scharfe Zungen – und mehr Gemeinsamkeiten, als man denken würde. Im moderierten Zwiegespräch diskutieren sie über den Spagat zwischen Parteitreue und Landesinteresse, über Migration, Wohnraum, Energie und den Brenner Basistunnel.
Dornauer zeigt sich als pragmatischer Sozialdemokrat, Hörl als wirtschaftsnaher Realist.
Trotz gegensätzlicher Parteifarbe ist der Ton überraschend respektvoll – doch die Themen sind es nicht. Hier wird nicht taktiert, sondern gespürt, was Tirol bewegt.
Kernthemen:- Politischer Stil: Wann Klartext angebracht ist – und wann nicht
- Die SPÖ zwischen linker Theorie und pragmatischer Praxis
- Leistbares Wohnen, Migration, Bodenpolitik: Tirols soziale Sprengfelder
- Kraftwerk Kaunertal, Brenner Basistunnel, Airbnb: Zukunftsfragen mit Konfliktpotenzial
- Freundschaft über Parteigrenzen – oder doch nur Zweckbündnis?
Weiterführende Informationen:- https://www.spoe.at/personen/georg-dornauer/
- https://www.franz-hoerl.at/