Spitzenfrauen

Dr. Beate Grossmann: Warum ist da sehr wohl glory in prevention?


Listen Later

Hier ist sie - die neue Episode des Spitzenfrauen Podcasts:

Heute spreche ich mit Dr. Beate Grossmann. Sie kommt aus dem Journalismus - startete in der Gesundheitskommunikation und hatte schon immer ein Faible für die Prävention. Mit dem Beginn der Ottawa-Charta und dem ersten Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen stieg sie dann als Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung ein. Mehr Prävention vor Kuration - eine Herkulesaufgabe, sagt Grossmann. „Wir werden Krankheiten nicht grundsätzlich verhindern können - aber Prävention und Gesundheitsförderung sollten auch im Sinne von Stärkung der Widerstandskräfte als Querschnitt auch mit in die Versorgung integriert werden.“

Prävention und Gesundheitsförderung ganzheitlicher denken - nicht nur im Gesundheitswesen, sondern ganz besonders in den Lebenswelten. Gesundheitskompetenz stärken - am besten von Kindesbeinen an. Lebensphasenübergreifende Maßnahmen entwickeln, betrieblich Gesundheitsförderung stärken. „Gerade über die Lebenswelt Arbeit können viele Menschen erreicht werden“, sagt Beate Grossmann. Und überhaupt: Die Erkenntnis, dass wir so nicht weitermachen können, werde sich durchsetzen, meint die Geschäftsführerin der Bundesvereinigung. Prävention und Gesundheitsförderung, so unsere Hoffnung, könnten auch über das neu entstehende Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin einen Schub bekommen. Wir beide bleiben auf jeden Fall dann am Thema: There is no glory in Prävention? Wir meinen: schon.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SpitzenfrauenBy Cornelia Wanke


More shows like Spitzenfrauen

View all
Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

192 Listeners

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

8 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

Leicht gesagt - Wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll by Nicole Staudinger

Leicht gesagt - Wie wir richtig rüberbringen, was nicht falsch ankommen soll

2 Listeners