Denkangebot Podcast

Dr. Franziska Davies über schräge Debatten zum Angriffskrieg gegen die Ukraine

03.28.2023 - By kattascha // Katharina NocunPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Einen Tag nach dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in weiten Teilen der Ukraine folgten rund 13.000 Menschen dem Aufruf von Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und anderen Prominenten und kamen bei einer angeblichen “Friedensdemo” in Berlin zusammen. Waffenlieferungen für die Ukraine wurden dort aufs schärfste verurteilt. Und auf vielen Plakaten wurde die NATO als Kriegstreiber dargestellt. Das sorgte nicht nur bei ukrainischen Communities für viel Unmut. Auch viele Expertinnen, die sich schon lange mit dem Verhältnis von Russland zur Ukraine beschäftigen, kritisieren den Demoaufruf. Warum verfangen bestimmte Narrative so gut in der Gesellschaft? Und welche Rolle spielt hierbei vielleicht auch ein verdrehtes Geschichtsverständnis über Mittel- und Osteuropa?

Genau darüber habe ich mit Dr. Franziska Davies gesprochen. Sie lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Osteuropäische Geschichte und hat gemeinsam mit Katja Machotina ein Buch über die “Offenen Wunden Osteuropas” geschrieben.

Diesen Podcast unterstützen

IBAN: DE84100500001066335547

BIC: BELADEBEXXX

(Katharina Nocun)

Paypal: https://www.paypal.me/kattascha

Dauerauftrag einrichten über Steady: https://steadyhq.com/de/kattascha

Ihr könnt meine Arbeit auch unterstützen, indem ihr das neue Buch kauft!

Pia Lamberty & Katharina Nocun: Gefählicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik: https://www.genialokal.de/Produkt/Katharina-Nocun-Pia-Lamberty/Gefaehrlicher-Glaube_lid_44730169.html

Quellen & weiterführende Links finden sich auf der Webseite

More episodes from Denkangebot Podcast