
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser spannenden Episode spricht Christoph Hess mit der renommierten Sportpsychologin Dr. Inga Wolframm über die Kunst des Richtens im Reitsport. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Wahrnehmung und Entscheidungsfindung ein, die beim Richten eine zentrale Rolle spielt. Sie beleuchten die Herausforderungen, denen Richterinnen und Richter im Wettkampfgeschehen begegnen, und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten. Dr. Inga Wolframm bringt spannende Einblicke aus der Psychologie ein, während Christoph Hess seine langjährige Erfahrung und seine Vision für den Reitsport vermittelt. Die beiden sprechen über Visionen und Philosophien, die die Tätigkeit als Richter ihrer Meinung nach prägen. Dabei geht es um Fairness, Objektivität und das richtige Gespür für Pferd und Reiter.
Diese Folge wurde als Live-Podcast bei den Bundeschampionaten in Warendorf im September 2024 aufgezeichnet.
Dieser Podcast wird präsentiert von Anrecht Investment.
In dieser spannenden Episode spricht Christoph Hess mit der renommierten Sportpsychologin Dr. Inga Wolframm über die Kunst des Richtens im Reitsport. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Wahrnehmung und Entscheidungsfindung ein, die beim Richten eine zentrale Rolle spielt. Sie beleuchten die Herausforderungen, denen Richterinnen und Richter im Wettkampfgeschehen begegnen, und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten. Dr. Inga Wolframm bringt spannende Einblicke aus der Psychologie ein, während Christoph Hess seine langjährige Erfahrung und seine Vision für den Reitsport vermittelt. Die beiden sprechen über Visionen und Philosophien, die die Tätigkeit als Richter ihrer Meinung nach prägen. Dabei geht es um Fairness, Objektivität und das richtige Gespür für Pferd und Reiter.
Diese Folge wurde als Live-Podcast bei den Bundeschampionaten in Warendorf im September 2024 aufgezeichnet.
Dieser Podcast wird präsentiert von Anrecht Investment.