
Sign up to save your podcasts
Or


Storytelling gilt als Allheilmittel für langweilige Botschaften, geframed wird in der Politik ohne Ende und Metaphern verstecken sich in mehr Kommunikationsformaten, als du wahrscheinlich denkst. Doch, wie können wir in der PR-Praxis tatsächlich mit rhetorischen Stilmitteln arbeiten?
In dieser kurzen Gedankenblitz-Folge geben wir dir Umsetzungsimpulse, wie und wo du mit rhetorischen Stilmitteln arbeiten kannst. Wir brechen das Abstrakte runter, damit du mit deinem Knowhow und Inspiration bei deiner Arbeit glänzen kannst.
Time-Stamps:
00:00 Intro
01:35 Was ist eigentlich Storytelling?
03:30 Wie entwickele ich eine Story für mich und mein Unternehmen?
10:25 Wo kann ich Storytelling einsetzen?
10:38 Frames in der Krisenkommunikation und für die Deutungshoheit
13:02 Vorsicht Framing-Falle!
14:40 Wie formuliere ich einen Frame und welche Framing-Elemente gibt es?
17:45 Was sind eigentlich Metaphern und was bringen sie?
19:20 Wo kann ich Metaphern für meine Arbeit einsetzen?
20:40 Wie können Metaphern im Change Mitarbeiter motivieren? Bei welchen Metaphern müssen aufpassen?
An unsere Trend Z VIPs: Ab sofort habt ihr Zugriff auf unser neu entwickeltes Rhetorik-Playbook, welches noch mehr Fakten, Übungen und Wissen für dich bereithält. Du willst auch in den VIP Bereich mit exklusivem Wissen glänzen?
Dann werde auch Mitglied unserer Learning-Community und greife auf noch mehr Bonus-Material und Community-Austausch zu: https://trendzcommunications.de/membership-community/
Den Blogartikel zum Framing findet ihr hier: https://trendzcommunications.de/framing-in-der-kommunikation/
Kostenlose, monatliche Trend-Updates bequem ins Postfach serviert erhältst du hier: https://steady.page/de/trendz/newsletter/sign_up
Janas Podcast Empfehlung: Think Fast, Talk Smart von Matt Abrahams
ONLY SPEAKING FACTS:
By Trend ZStorytelling gilt als Allheilmittel für langweilige Botschaften, geframed wird in der Politik ohne Ende und Metaphern verstecken sich in mehr Kommunikationsformaten, als du wahrscheinlich denkst. Doch, wie können wir in der PR-Praxis tatsächlich mit rhetorischen Stilmitteln arbeiten?
In dieser kurzen Gedankenblitz-Folge geben wir dir Umsetzungsimpulse, wie und wo du mit rhetorischen Stilmitteln arbeiten kannst. Wir brechen das Abstrakte runter, damit du mit deinem Knowhow und Inspiration bei deiner Arbeit glänzen kannst.
Time-Stamps:
00:00 Intro
01:35 Was ist eigentlich Storytelling?
03:30 Wie entwickele ich eine Story für mich und mein Unternehmen?
10:25 Wo kann ich Storytelling einsetzen?
10:38 Frames in der Krisenkommunikation und für die Deutungshoheit
13:02 Vorsicht Framing-Falle!
14:40 Wie formuliere ich einen Frame und welche Framing-Elemente gibt es?
17:45 Was sind eigentlich Metaphern und was bringen sie?
19:20 Wo kann ich Metaphern für meine Arbeit einsetzen?
20:40 Wie können Metaphern im Change Mitarbeiter motivieren? Bei welchen Metaphern müssen aufpassen?
An unsere Trend Z VIPs: Ab sofort habt ihr Zugriff auf unser neu entwickeltes Rhetorik-Playbook, welches noch mehr Fakten, Übungen und Wissen für dich bereithält. Du willst auch in den VIP Bereich mit exklusivem Wissen glänzen?
Dann werde auch Mitglied unserer Learning-Community und greife auf noch mehr Bonus-Material und Community-Austausch zu: https://trendzcommunications.de/membership-community/
Den Blogartikel zum Framing findet ihr hier: https://trendzcommunications.de/framing-in-der-kommunikation/
Kostenlose, monatliche Trend-Updates bequem ins Postfach serviert erhältst du hier: https://steady.page/de/trendz/newsletter/sign_up
Janas Podcast Empfehlung: Think Fast, Talk Smart von Matt Abrahams
ONLY SPEAKING FACTS: