
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von 9b.de – Das Zukunftsmagazin geht es um eine der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Entwicklungen der modernen Militärtechnologie: Eine mückengroße Drohne, entwickelt in China. Sie ist kaum größer als ein Fingernagel und wurde von Forschern der Nationalen Universität für Verteidigungstechnologie (NUDT) in der Provinz Hunan präsentiert.
Was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität: Diese Mikrodrohne mit zwei Flügeln und winzigen Landebeinen imitiert perfekt das Erscheinungsbild einer echten Mücke. Sie kann per Smartphone gesteuert werden, fliegt fast lautlos und eignet sich für hochsensible Spionageeinsätze – auch in Innenräumen, wo größere Drohnen längst an ihre Grenzen stoßen.
👉 In dieser Folge erfährst du:
Wie die Technik dieser Mikrodrohne funktioniert
Welche militärischen und zivilen Anwendungen denkbar sind
Warum China mit dieser Entwicklung neue Maßstäbe setzt
Welche globalen Player ebenfalls an Miniatur-Drohnen arbeiten (Stichwort: Black Hornet 4)
Und welche ethischen, sicherheitspolitischen und technologischen Herausforderungen diese Innovation mit sich bringt
Der Podcast beleuchtet auch die internationale Konkurrenz: Die USA, Norwegen und andere Nationen forschen ebenfalls an mikroskopisch kleinen Überwachungsdrohnen. Die Zukunft der Spionage wird nicht nur kleiner, sondern auch smarter – und das hat massive Auswirkungen auf Politik, Verteidigung, aber auch unseren Alltag.
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Wird die nächste große Spionagewelle lautlos durch dein Wohnzimmer summen?
💡 Zukunft planen? Wir helfen dir dabei – exklusiv auf 9b.de Premium.
➡️ Abonniere den Podcast, teile diese Folge mit deinem Netzwerk – und sichere dir den kostenlosen 9b.de-Newsletter mit wöchentlichen Trend-Updates direkt aus Forschung, Technologie und digitaler Welt.
Titel:
Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music – oder direkt auf 9b.de.
By 9b.deIn dieser Episode von 9b.de – Das Zukunftsmagazin geht es um eine der faszinierendsten und zugleich beunruhigendsten Entwicklungen der modernen Militärtechnologie: Eine mückengroße Drohne, entwickelt in China. Sie ist kaum größer als ein Fingernagel und wurde von Forschern der Nationalen Universität für Verteidigungstechnologie (NUDT) in der Provinz Hunan präsentiert.
Was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität: Diese Mikrodrohne mit zwei Flügeln und winzigen Landebeinen imitiert perfekt das Erscheinungsbild einer echten Mücke. Sie kann per Smartphone gesteuert werden, fliegt fast lautlos und eignet sich für hochsensible Spionageeinsätze – auch in Innenräumen, wo größere Drohnen längst an ihre Grenzen stoßen.
👉 In dieser Folge erfährst du:
Wie die Technik dieser Mikrodrohne funktioniert
Welche militärischen und zivilen Anwendungen denkbar sind
Warum China mit dieser Entwicklung neue Maßstäbe setzt
Welche globalen Player ebenfalls an Miniatur-Drohnen arbeiten (Stichwort: Black Hornet 4)
Und welche ethischen, sicherheitspolitischen und technologischen Herausforderungen diese Innovation mit sich bringt
Der Podcast beleuchtet auch die internationale Konkurrenz: Die USA, Norwegen und andere Nationen forschen ebenfalls an mikroskopisch kleinen Überwachungsdrohnen. Die Zukunft der Spionage wird nicht nur kleiner, sondern auch smarter – und das hat massive Auswirkungen auf Politik, Verteidigung, aber auch unseren Alltag.
🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Wird die nächste große Spionagewelle lautlos durch dein Wohnzimmer summen?
💡 Zukunft planen? Wir helfen dir dabei – exklusiv auf 9b.de Premium.
➡️ Abonniere den Podcast, teile diese Folge mit deinem Netzwerk – und sichere dir den kostenlosen 9b.de-Newsletter mit wöchentlichen Trend-Updates direkt aus Forschung, Technologie und digitaler Welt.
Titel:
Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music – oder direkt auf 9b.de.