
Sign up to save your podcasts
Or


Im November werden weltweit Kirchen und öffentliche Gebäude als Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen weltweit rot angestrahlt. „Red Wednesday“ heißt diese Aktion des katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“, zu der Geschäftsführer Florian Ripka in dieser Sendung einlädt. Ebenfalls zu Gast ist der Regens des Priesterseminars „Redemptoris Mater“ in Berlin, Marc-Anton Hell. Er hat schon 2021 beim „Red Wednesday“ mitgemacht und erzählt von seinen Erfahrungen aus der Praxis. KIRCHE IN NOT 2022.
Alles zum "Red Wedneday 2022":
▬ Unser Medien-Kanal 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Unsere Audiobeiträge 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Newsletter bestellen: 📽▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ KIRCHE IN NOT-Netzseite: 💻 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Facebook 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Über diesen Kanal 💖 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Über KIRCHE IN NOT:
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater Werenfried van Straaten
KIRCHE IN NOT ist ein pastorales Hilfswerk, das in mehr als 130 Ländern aktiv ist. Schwerpunkte der Hilfe sind gegenwärtig die Kirche in islamisch geprägten Ländern, in denen Christen meist Bürger zweiter Klasse sind, der Wiederaufbau der Kirche in den Staaten des ehemaligen Ostblocks,
By KIRCHE IN NOT (ACN) DeutschlandIm November werden weltweit Kirchen und öffentliche Gebäude als Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen weltweit rot angestrahlt. „Red Wednesday“ heißt diese Aktion des katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“, zu der Geschäftsführer Florian Ripka in dieser Sendung einlädt. Ebenfalls zu Gast ist der Regens des Priesterseminars „Redemptoris Mater“ in Berlin, Marc-Anton Hell. Er hat schon 2021 beim „Red Wednesday“ mitgemacht und erzählt von seinen Erfahrungen aus der Praxis. KIRCHE IN NOT 2022.
Alles zum "Red Wedneday 2022":
▬ Unser Medien-Kanal 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Unsere Audiobeiträge 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Newsletter bestellen: 📽▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ KIRCHE IN NOT-Netzseite: 💻 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Facebook 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Über diesen Kanal 💖 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Über KIRCHE IN NOT:
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater Werenfried van Straaten
KIRCHE IN NOT ist ein pastorales Hilfswerk, das in mehr als 130 Ländern aktiv ist. Schwerpunkte der Hilfe sind gegenwärtig die Kirche in islamisch geprägten Ländern, in denen Christen meist Bürger zweiter Klasse sind, der Wiederaufbau der Kirche in den Staaten des ehemaligen Ostblocks,