Das neue Buch von Thomas Ramge und Jan Schwochow heisst “Wirtschaft verstehen - Eine Einführung in 111 Infografiken”. Heute spreche ich mit Thomas. Er ist Technologiekorrespondent des Wirtschaftsmagazins brandeins und schreibt für The Economist. Darüber hinaus hat er Bücher zu Big Data, Design Thinking und Politik geschrieben.
Hier geht's zu den Shownotes und zum Blogpost.
In “Wirtschaft verstehen” stellen die Autoren komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich dar. Neben den umfangreichen Inhalten, die man zweifelsfrei lernt, macht es auch einfach Spaß sich durch die Infografiken zu arbeiten. Dieses Buch würde ich bedenkenlos jungen Menschen ab etwa 12 Jahren, Wisensarbeitern Mitte 30 oder Beamten Ende 50 empfehlen. Und damit sind wir auch schon beim Grund, warum dieser Podcast bereits eine Woche nach der letzten Episode ausgestrahlt wird. Wirtschaft verstehen ist ein visuell und haptisch eindrucksvolles Buch, das sich besonders schön unterm Weihnachtsbaum macht. Daher hier eine klare Empfehlung.
Im Gespräch geht es um die Inhalte und die Entstehung des Buches aber auch um Technologien, wie Big Data und Blockchain. Flanieren vom Feinsten. Allerdings: Heute gibt’s auch eine kleine Formatpremiere, die sog. “Sprint-Fragen”. Was das ist und wie Thomas sie beantwortet, hören Sie in den letzten fünf Minuten der Episode.Viel Spaß beim Hören und neue Erkenntnisse wünsche ich.Links aus dem Gespräch
Buch: Wirtschaft verstehen - Eine Einführung in 111 Infografiken
Gartner's Hype Cycle for Emerging Technologies
Website von Thomas Ramge: http://www.thomasramge.de
Thomas Ramge bei Twitter: @thomasramge
Folgen Sie Bastian Wilkat auf:
Twitter: https://twitter.com/Bastianwi
Blog: https://medium.com/@bastianwilkat
XING: https://www.xing.com/profile/Bastian_Wilkat
Website: http://www.bastianwilkat.de