Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

e222 Jochen Krautz


Listen Later

Fotografie und Bildung

Um Jochen Krautz geht es in Episode 222. Unser Gespräch dreht sich um die Frage, was heisst eigentlich Didaktik der Kunst, was bedeutet das für die Kunstpädagogik und worin liegt das Bildungspotenzial der Fotografie. Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer und verfasst heute zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«.

Prof. Dr. phil. Jochen Krautz wurde 1966 geboren, studierte Kunst, Latein und Erziehungswissenschaften, und schloss das Referendariat mit dem 2. Staatsexamen ab.

Krautz arbeitete zunächst als Kunstlehrer, ist heute Professor für Kunstpädagogik und verfasste zahlreiche Texte zur »Fotografie in der Bildung«. 2003 promovierte er in Kunstpädagogik und war von 2003-2008 Akademischer Oberrat an der Bergischen Universität Wuppertal. 2008 folgte er dem Ruf als Professor für Kunstpädagogik an die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und wechselte 2013 an die Bergische Universität in Wuppertal.

https://kunst.uni-wuppertal.de/person/prof-dr-jochen-krautz/

https://imago-kunstpaedagogik.de/

Publikationen zum Thema (Auswahl):

Glas, Alexander/Krautz, Jochen/Sowa, Hubert: Didaktik des Kunstunterrichts. Ein Lehrbuch für Studium und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer 2023

Krautz, Jochen: Kunstpädagogik. Eine systematische Einführung. Paderborn: Wilhelm Fink/UTB 2020

Ferretti-Theilig, Madeline/Krautz, Jochen: Sprechende Bilder der Menschheit. Relationale Bildpraxis am Beispiel der Ausstellung „The Family of Man“. In: Glas, Alexander/Heinen, Ulrich/

Krautz, Jochen/Lieber, Gabriele/Miller, Monika/Sowa, Hubert/Uhlig, Bettina (Hrsg.): Sprechende Bilder – Besprochene Bilder. Bild, Begriff und Sprachhandeln in der deiktisch-imaginativen Verständigungspraxis. München: kopaed 2016, S. 303–326 Download: https://www.researchgate.net/publication/317935090SprechendeBilderderMenschheitRelationaleBildpraxisamBeispielderAusstellungTheFamilyofMan

Krautz, Jochen: Fotografie als Koexistenz. Zum Blick der Kunstpädagogik auf Theorie und Praxis des Bildes. In: Lutz-Sterzenbach, Barbara/Peters, Maria/Schulz, Frank (Hrsg.): Bild und Bildung. Praxis, Reflexion, Wissen im Kontext von Kunst und Medien. München: kopaed 2014, S. 761–771

https://www.researchgate.net/publication/392324317FotografiealsKoexistenzZumBlickderKunstpadagogikaufTheorieundPraxisdes_Bildes

Krautz, Jochen (Hrsg.): „Digitale Fotografie“. Kunst+Unterricht, H. 319/2008

Krautz, Jochen: Vom Sinn des Sichtbaren. John Bergers Ästhetik und Ethik als Impuls für die Kunstpädagogik am Beispiel der Fotografie. Hamburg: Dr. Kovač 2004

https://www.verlagdrkovac.de/open-access/978-3-8300-1287-0.htm

​- - -

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz

Episoden-Cover-Foto/Grafik: privat

Link zu unserem Newsletter:

https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet).

https://fotografieneudenken.de/

https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/

https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

https://deutscherfotobuchpreis.de/

https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

https://andyscholz.com/

https://www.instagram.com/scholzandy/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.By Andy Scholz


More shows like Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

View all
WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

19 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

31 Listeners

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert by WELT

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

9 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

70 Listeners

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie by dieMotive

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

0 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

15 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

46 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

30 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners