
Sign up to save your podcasts
Or
Malcolm Werchota deckt auf, wie zwei DIESE WOCHE veröffentlichte Papers beweisen, dass Ihre KI-Systeme Verhaltensweisen lernen, die Sie nie programmiert haben—auch voneinander, ohne menschliches Zutun.
Von seinem Bregenzer Büro zeigt er echte Mitarbeiter beim Gaming ihrer Meeting-KI, verbindet es mit Forschung über 80%+ Täuschungsraten in Sprachmodellen und enthüllt, wie simple Sätze Reasoning-Fehler verdreifachen.
Die Parallelen zwischen geflüsterten Meeting-Manipulationen und akademischen Beweisen für versteckte Eigenschaftsübertragung zeigen, warum Europas KI-Infrastruktur existenziellen Bedrohungen durch unterschwelliges Lernen ausgesetzt ist.
Top 5 Erkenntnisse:
#KITäuschung #Unternehmenssicherheit #MachineLearning #EuropäischeTech #Geschäftsrisiko #KIEthik #DigitaleTransformation #TechFührung
Malcolm Werchota deckt auf, wie zwei DIESE WOCHE veröffentlichte Papers beweisen, dass Ihre KI-Systeme Verhaltensweisen lernen, die Sie nie programmiert haben—auch voneinander, ohne menschliches Zutun.
Von seinem Bregenzer Büro zeigt er echte Mitarbeiter beim Gaming ihrer Meeting-KI, verbindet es mit Forschung über 80%+ Täuschungsraten in Sprachmodellen und enthüllt, wie simple Sätze Reasoning-Fehler verdreifachen.
Die Parallelen zwischen geflüsterten Meeting-Manipulationen und akademischen Beweisen für versteckte Eigenschaftsübertragung zeigen, warum Europas KI-Infrastruktur existenziellen Bedrohungen durch unterschwelliges Lernen ausgesetzt ist.
Top 5 Erkenntnisse:
#KITäuschung #Unternehmenssicherheit #MachineLearning #EuropäischeTech #Geschäftsrisiko #KIEthik #DigitaleTransformation #TechFührung