Der Flaneur

E32: Wie geht Innovation ganz konkret? Mit Christian Beinke (Dark Horse Innovation)


Listen Later

Wenn Sie diesen Podcast schon länger hören, dann haben Sie sicher bereits rausgehört, um welche Themen es zwischen den Zeilen immer wieder geht: Geschäftsmodelle und Innovation. Mit Jan Belke von Udemy habe ich z.B. über Digitale Weiterbildung als Geschäftsmodell und mit Dr. Oliver Vins von Vaamo über Robo Advisory gesprochen. Das sind brandneue innovative Konzepte.
Aus einer Technik- oder Service-Innovation entstehen oft erfolgreiche Startups. Aber was ist mit seit Jahren etablierten Unternehmen? Wie können sie innovativer werden?
Dazu habe ich mir einen Experten eingeladen: Christian Beinke von der deutschlandweit bekannten Agentur Dark Horse. Bekanntheit erlangte das Unternehmen, das von über 30 Personen gegründet wurde, durch ihre äußerst interessanten Führungs- und Organisationskonzepte. Darüber schrieben sie vor einigen Jahren das Buch “Thank God It’s Monday”. Ihre Kernexpertise ist jedoch ihre Kunden bei Service- und Produktinnovationen zu unterstützen. Dabei greifen sie auf Methoden des Design Thinking zurück, ohne dogmatisch zu sein. Ihr pragmatischer Ansatz mündete in einem äußerst hilfreichen Framework, das dieses Jahr unter dem Titel “Digital Innovation Playbook” erschienen ist.
Es gibt in der heutigen Aussage kein ausgelutschtes “Innovations-Blabla”. Wir sprechen ganz konkret darüber, was Menschen in Unternehmen machen können, um Ideen umzusetzen. Was sind Rahmenbedingungen? Was sind Grenzen? Dabei greift Christian auf seine mehrjährigen Erfahrungen aus vielen Projekten in Mittelstand und Großunternehmen zurück.
Ich habe bereits sechs mal den Begriff Innovation verwendet. Christian beichtet mir sehr früh im Podcast, dass er den Begriff eigentlich nicht so mag. Freuen Sie sich also über ein Gespräch mit wenigen Buzzwords.
Sie haben Fragen, Ideen oder Anmerkungen zu dieser Episode. Melden Sie sich gerne per E-Mail, Twitter oder LinkedIn. Am liebsten aber per WhatsApp-Sprachnachricht. Die Nummer lautet: 01520/522 875 8. Vielleicht landet sie dann im nächsten Podcast mit entsprechender Kommentierung.
Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Episode.
Bitte bewerten Sie diesen Podcast bei iTunes und leiten Sie ihn gerne an interessierte Kollegen/innen weiter.
Links und Hinweise aus dem Gespräch
Osterwalder et al - Business Model Generation
Knapp et al - SPRINT
Dark Horse - Digital Innovation Playbook
Dark Horse - Thank God It's Monday
Stickdorn et al - This is Service Design Thinking
Thomas Kuhn - Structure of Scientific Revolution
Dan Ariely - Predictably Irrational
Eirn Meyer - Culture Map
Folgen Sie Dark Horse auf: 
Twitter: https://twitter.com/darkhorseberlin
Facebook: https://www.facebook.com/thedarkhorse.de/
Website: http://www.thedarkhorse.de/
Folgen Sie Bastian Wilkat auf:
Twitter: https://twitter.com/Bastianwi
Website: http://www.bastianwilkat.de
XING: https://www.xing.com/profile/Bastian_Wilkat
LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/bastian-wilkat-40904484/
Foto: Thomas Schermer
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der FlaneurBy Bastian Wilkat