Der Flaneur

E52: Gastronomie 4.0 oder 1.01: Wie sieht die Zukunft von Restaurants aus? (Stephen Willms)


Listen Later

Über Zufälle kam Stephen Willms aus Oldenburg an die Gastronomie. Während seines Studiums arbeitete er in einer Bar, wo er seine heutige Frau kennengelernt hat. Über sie ist er dann an die Gastronomie gekommen - auch wenn er sich als völlig ungeeignet für die Branche bezeichnet. Teller tragen kann er z.B. nicht und würde eher Schaden anrichten. Seine Rolle war und ist die eines Konzeptioners. Dabei stellt er sich die Frage:
"Wie muss eine Gastronomie aussehen, dass die Kunden danach wieder hingehen wollen und das Restaurant weiterempfehlen?"
Die Antworten im Sinne von Stephen, seiner Frau und seinem Schwager (Mitinhaber) ist, kann man sich in Oldenburg in den Restaurants Kleine Burg und Glut und Wasser ansehen und erleben.
Auch wenn die Gastronomie eine Rolle in seinem Leben spielen, so fokussiert Stephen sich mit seiner Agentur Prime Radiant auf Projekte anderer Art. Aktuell entwickelt er ein Konzept für ein sogenanntes Boarding-House / Serviced Apartment (qpartment) in Oldenburg. Das heisst auf Deutsch: Hochwertiges Wohnen auf Zeit für Geschäftsreisende oder Touristen. Die Veröffentlichung ist für Mitte 2019 anvisiert. Ich bin sehr gespannt.
Zurück zur Gastronomie und zum heutigen Podcast. Was macht eigentlich ein gutes Erlebnis in einem Restaurant aus? Darüber sprechen Stephen und ich. Einige der Themen sind:
Was bedeutet Gastronomie eigentlich?
Wie sieht das Kerngeschäftsmodell einer Gastronomie aus?
Gastronomie ist mehr als ein Ort an dem man essen und trinken kann.
Was ist der Kernzweck?
Woher kommt die riesige Auswahl an verschiedenen Restaurants, die wir heute haben?
Welche Rolle spielt das Erlebnis?
Welche Rolle spielt Socialising mit anderen Gästen?
Kann man Wartemomente besser nutzen?
Die Evolution von Speisekarten
Vapiano und co.
Erwartungen und Realität bei Restaurantbesuchen
Augmented Reality
Ich wünsche euch spannende Einsichten.Shownotes
Stephen Willms bei LinkedIN
Verena Bahlsen und ihr Food-Labor-Restaurant "Hermanns"
Glut und Wasser Oldenburg
Kleine Burg Oldenburg
Heiermann Oldenburg
Gastrophysics: The New Science of EatingKurzvita von Stephen Willms
Stephen, *23.02.1983 verheiratet, 2 Kinder:
2002 Abitur Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer
2004 - 2009 Studium Biologie Uni Oldenburg
2009 - 2012 Studium Sportwissenschaften Uni Oldenburg
2012 - 2018 selbstständig mit Frau & Schwager -> Kleine Burg (als
Konzepter und GF)
2015 Eröffnung Glut & Wasser (wieder als Konzepter & GF)
seit 2018 eigene Agentur "Prime Radiant": Schwerpunkt Konzeptentwicklung
& Consulting im Bereich Gastronomie & Hospitality
Aktuelles Projekt: qpartments am Alten Stadthafen: Wohnen auf
Zeit für Geschäftsreisende, Projektmitarbeiter, o.Ä. aber auch
touristische Gäste.[Anzeige] Kontist - das intelligente Geschäftskonto
Kontist ist Sponsor dieser Episode. Du bist selbstständig möchtest dein Konto mit der Buchhaltung synchronisieren und eine Echtzeitsteuerschätzung erhalten? Dann eröffne in zehn Minuten dein Konto unter https://www.kontist.com.Podcast-Sponsoring?
Du hast ein Angebot, das für die Flaneur-Hörer wirklich interessant sein könnte? Mit Pre- oder Midroll-Sponsorings kannst du sie erreichen. Ein Paket besteht auf vier Episoden à 200€ netto. Anfragen bitte an [email protected] für Vorträge anfragen
Ich arbeite Vollzeit. Daneben habe ich pro Jahr einige wenige Slots frei, in denen ich begeistert Vorträge zu Themen des Podcasts und meines Berufs halte. Bei mir gibt es nicht so viel Storytelling und "visionäres", sondern eher konkretes und manchmal unangenehmes. Irgendwo zwischen digitalen Technologien, Organisation, Geschäftsmodellen und Wirksamkeit. Das Feedback ist meist so, dass man ganz viel für den eigenen Berufsalltag mitnehmen kann. Anfragen bitte auch an [email protected]. Ich freue mich drauf.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der FlaneurBy Bastian Wilkat