Der Flaneur

E58: Wie die Plattform Eless die Energiebranche digitalisiert (mit CEO Alexander Schießl)


Listen Later

"Der Versorger hat nur noch einen Aufwand: Die fertigen Verträge zu akzeptieren." Alexander Schießl
Herzlich Willkommen zum Flaneur und zum zweiten Interview mit einem Plattformbetreiber. Heute e.less.de. Sie verbinden Nachfrager von Gewerbe- und Industriestrom mit Anbietern. Dennoch sind sie deutlich mehr als eine reine Vermittlungsplattform. Sie greifen in die Wertschöpfung ein und digitalisieren und automatisieren die Angebotserstellung auf Anbieterseite. Das ist etwas, das bisher sehr aufwändig ist. Als gewerblicher Verbraucher - z.B. als eine größere Bäckerei - kann ich meinen Lastgang hochladen, analysieren lassen und erhalte dann verschiedene Angebote.
Wie sieht es auf Versorgerseite aus?
Argument für Versorger: Kostenvorteile dadurch, dass eless die Angebotserstellung für Versorger zu 100% übernimmt.
Aufgabe des Versorgers: Eigene Marke entwickeln
Die Bearbeitungsgebühren liegen bei 1/10 von Maklern und sonstigen Ausschreibungsplattformen.
Der Kopf hinter eless ist Alexander Schießl. Im Frühjahr vergangenen Jahres bin ich auf ihn und sein Projekt gestoßen. In einer E-Mail vom Crowdfinancing-Anbieter seedmatch. Das Konzept und die Vision haben mich so überzeugt, dass ich einen kleinen Teil der als Investition beigesteuert habe. Seit dem verfolge ich die Entwicklung sehr interessiert.
Da eless ja in meiner Heimatbranche tätig ist, habe ich mir über die Monate mehr und mehr Fragen zu eless gestellt und freue mich riesig, dass Alexander die Einladung zum Flaneur dankend angenommen hat. Eine tolle Möglichkeit von den Erfahrungen des Teams rund um die Produktentwicklung einer Plattform, den Markt und auch das Crowdfunding zu erfahren.
Blogpost: http://www.bastianwilkat.de/eless
Shownotes
https://www.eless.de 
Alexander Schießl bei LinkedIN
Beitrag von Alexander, in dem er genauer beschreibt, wie eless funktioniert.
Einführung in Plattformgeschäftsmodelle
Plattforminterview mit Christian Bürger von Chembid
Mehr von Bastian
Instagram
LinkedIN
TwitterAnzeige meines Sponsors
Linchpin ist ein intuitives Social Intranet auf Basis von Atlassian Confluence und bringt das Intranet zu *allen* Mitarbeitern – mit einer sicheren Mobile-App und einer Lösung für interaktive Touch-Bildschirme in Kantinen und Werkshallen.
Alle Infos zu Linchpin und eine kostenfreie Testversion findest du unter: https://seibert.biz/deinintranet
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der FlaneurBy Bastian Wilkat