In der neuen Folge der research GARAGE geht es um Bier mit Proteinen, Lifestyle, Online-Designtests und die Wichtigkeit von regelmäßigen Gesprächen mit Kunden. Beantwortet werden außerdem die Fragen, welche Sau gerade durch die Getränkeregale getrieben wird, warum Online-Shops entscheidend sind und warum man manchmal seine Positionierung komplett auf den Kopf stellen muss. Das spannende Gespräch mit Tristan Brümmer und Geoffrey Hildbrand haben Lisa Dust und Katharina Finger geführt.
Tristan Brümmer ist Gründer und CMO des Hamburger Startups JoyBräu. Mit seinem Unternehmen und patentierter Brauereitechnologie entwickelt er die neue Kategorie „Funktionales Bier“ in der nationalen und internationalen Handelslandschaft. Alkoholfrei und mit gesundheitsfördernden Trend-Inhaltsstoffen wie Protein und Vitamin soll JoyBräu das Bier für die Konsumenten von Morgen werden.
Geoffrey Hildbrand ist Partner Forschung und Strategie von popular packaging - ein Designstudio für strategisches Packaging Design mit dem Fokus auf den zukünftigen, nachhaltigen Mainstream. Er arbeitet seit 20 Jahren im Spannungsfeld von Innovation, Strategischer Planung und Forschung in Agenturen, Industrie- und Beratungsunternehmen und unterstützt Unternehmen bei Marken-, Produkt- und Packungsentwicklung. Geoffrey Hildbrand ist Mitgründer von popular packaging und dem FuturePackLab.
https://www.joybraeu.de/
https://popularpackaging.design/
https://www.digitalmarketer.com/
https://smartmarketer.com/
https://www.dgof.de/research-garage/
Fragen, Kritik, Anregungen gerne an:
[email protected]