Lesekuren

„Ein liebender Mann“ von Martin Walser und Goethe in Marienbad (Teil 1) / Lesekuren #27.1


Listen Later

Dies ist die erste von zwei Lesekuren zu Martin Walsers Roman „Ein liebender Mann“.

Im Jahr 2023 hatte Goethes „Marienbader Elegie“ Geburtstag: Sie kam vor 200 Jahren zwischen dem 5. September und dem 19. September 1823 auf die Welt. Martin Walser hat den Umständen, die zu diesem Schaffensprozess geführt haben, im Jahr 2008 seinen Roman „Ein liebender Mann“ gewidmet. Die Lesekur stellt den Roman vor und schaut auf Johann Wolfgang von Goethes letzten Böhmen-Aufenthalt. Im zweiten Teil der Lesekur wird die Marienbader Elegie in großen Ausschnitten gelesen. Für Walser war es „das Gipfel-Liebesgedicht der deutschen Sprache“. Etwas schmerzlicheres mit Blick auf eine unmögliche Liebe und auf das Altwerden ist wohl kaum geschrieben worden: „Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren…“

Wenn Sie die Lesekuren unterstützen möchten, dann empfehlen Sie diesen Podcast doch weiter oder spenden Sie uns etwas z.B. für Lizenzen. Unter https://ko-fi.com/lesekuren können Sie das gerne tun.

Links

Martin Walser, Ein liebender Mann. Roman, 2008, Rowohlt, https://www.rowohlt.de/buch/martin-walser-ein-liebender-mann-9783499255618

Elke Heidenreich ist seine Muse. Über Martin Walsers Roman „Ein liebender Mann“. Von Alexandra PontzenRSS-Newsfeed neuer Artikel von Alexandra Pontzen, https://literaturkritik.de/id/11756

Im heutigen Tschechien kann man viele der Orte noch besuchen, an denen Goethe weilte. Es wird häufig liebevoll darauf hingewiesen:

  • Goethe-Route in Marienbad: https://www.marianskelazne.cz/de/ausflugstipps/goethe-route/
  • J. W. Goethe und Marienbad. Bachelorarbeit von Iveta Kostilníková, 2014, https://dspace5.zcu.cz/bitstream/11025/13838/1/BP%20Iveta%20Kostilnikova.pdf
  • Goethes letzte Liebe, Josef Füllenbach in der Prager Zeitung vom 8.1.2014, https://www.pragerzeitung.cz/goethes-letzte-liebe/

    Weitere Folgen auf: www.lesekuren.de
    Bild/Icon: Das Icon wurde von Katharina Hoheisel entwickelt auf Grundlage von: André Édouard Marty, Sur La Digue – Sonnenhut von Marthe Collot, Illustration aus La Gazette Du Bon Ton, 1925.
    Musik: „Vogel als Prophet“ von Robert Schumann aus „Waldszenen“, Op. 82. Einspielung: Wilhelm Backhaus (1958), vgl.: https://www.youtube.com/watch?v=K9bJnc0tSck

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    LesekurenBy Dr. Jasmin Behrouzi-Rühl


    More shows like Lesekuren

    View all
    Verbrechen by DIE ZEIT

    Verbrechen

    298 Listeners