Inmitten des politischen Lärms sitzt ein Abgeordneter im Landtag, geplagt von Schuld und der Suche nach Klarheit. Einst getrieben von Idealismus, begegnet er heute den Schatten der Vergangenheit und seinem eigenen Fehler – ein impulsiv gezogenes Hakenkreuz. Diese tief bewegende Geschichte erzählt von Reue, persönlichem Konflikt und der Hoffnung auf einen besseren Morgen.