
Sign up to save your podcasts
Or


Nicht immer sind die einfachen Lösungen die besten. Erst recht nicht in einer immer komplexer werdenden Welt. Auch wenn sie gerade hier am verführerischsten sind. Warum unsere Demokratien nicht die einfachen, sondern die komplexen Lösungen brauchen, warum wir es so schwer damit haben, das zu akzeptieren und wieso die Wissenschaft hier Hilfe geben kann, das erklärt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Joachim Weimann in dieser Folge von „Hören.Lesen.Wissen.“
Podcast-Host Tobias Rohe spricht mit ihm über sein Buch „Einfach zu einfach. Wie die leichten Lösungen unsere Demokratie bedrohen.“ Darin macht Joachim Weimann seine Thesen mit Erkenntnissen aus der Psychologie, der Kognitionswissenschaft, den Wirtschaftswissenschaften und seinen Erfahrungen aus der Politikberatung nachvollziehbar und stellt Lösungsansätze vor.
Wenn Sie Fragen, Feedback oder Anmerkungen zu dieser oder anderen Podcast-Folgen haben, schreiben Sie uns gerne an: [email protected].
Nachrichten lesen wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://twitter.com/SpringerNature
Zum Autor:
Mehr über Prof. Joachim Weimann lesen Sie auf der Webseite von Nur mal kurz.
Mehr Informationen zum Buch gibt es beim Springer Verlag.
By Springer VerlagNicht immer sind die einfachen Lösungen die besten. Erst recht nicht in einer immer komplexer werdenden Welt. Auch wenn sie gerade hier am verführerischsten sind. Warum unsere Demokratien nicht die einfachen, sondern die komplexen Lösungen brauchen, warum wir es so schwer damit haben, das zu akzeptieren und wieso die Wissenschaft hier Hilfe geben kann, das erklärt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Joachim Weimann in dieser Folge von „Hören.Lesen.Wissen.“
Podcast-Host Tobias Rohe spricht mit ihm über sein Buch „Einfach zu einfach. Wie die leichten Lösungen unsere Demokratie bedrohen.“ Darin macht Joachim Weimann seine Thesen mit Erkenntnissen aus der Psychologie, der Kognitionswissenschaft, den Wirtschaftswissenschaften und seinen Erfahrungen aus der Politikberatung nachvollziehbar und stellt Lösungsansätze vor.
Wenn Sie Fragen, Feedback oder Anmerkungen zu dieser oder anderen Podcast-Folgen haben, schreiben Sie uns gerne an: [email protected].
Nachrichten lesen wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://twitter.com/SpringerNature
Zum Autor:
Mehr über Prof. Joachim Weimann lesen Sie auf der Webseite von Nur mal kurz.
Mehr Informationen zum Buch gibt es beim Springer Verlag.