Q-Talks! Der Q-LEARNING Podcast

Einführung in Kaizen: Der Weg der kontinuierlichen Verbesserung


Listen Later

Kaizen einfach erklärt: Der Weg der kontinuierlichen Verbesserung (mit PDCA)

Diese Folge führt kompakt in Kaizen (改善) ein – die Haltung, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Im Fokus stehen der PDCA-Zyklus (Plan–Do–Check–Act) als Motor nachhaltiger Verbesserungen und die systematische Reduktion von Verschwendung (Muda) im Sinne des Lean Management.

Das nehmen Sie mit:
- Kaizen-Grundprinzip: kleine Schritte statt großer Revolution
- Die 7 Verschwendungsarten – praxisnah und verständlich
- PDCA in vier klaren Schritten – von der Idee zum Standard


Praxisbeispiel aus der Produktion (Schweißen, Entgraten, Montieren, Verpacken):

Wie gezielte Maßnahmen die Gesamt-Zykluszeit von 365 s auf 243 s senken und die Taktzeit zuverlässig einhalten

Kennzahlen auf den Punkt:
Schrittmachertaktzeit vs. Zykluszeit

Drei Kaizen-Leitsätze aus der Episode:

1. Erfolg entsteht durch viele kleine, schnelle Schritte.

2. Verbesserungen sind ein Kreislauf – PDCA lebt von Wiederholung.

3. Alle sind beteiligt – die besten Ideen kommen aus dem Prozess.

Jetzt reinhören, erste Maßnahme auswählen und heute starten.

Infos:

✅ Content Portal: https://www.q-learning.de/fachwissen/

✅ Unsere Kurse: https://www.q-learning.de/gefoerderte-kurse/

✅ Unsere Methoden: https://www.q-learning.de/methoden/

✅ Kontakt: https://www.q-learning.de/kontakt/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Q-Talks! Der Q-LEARNING PodcastBy Quality Learning