Das Konzept der Strafverteidigung in Deutschland basiert auf dem Recht auf rechtliche Vertretung fuer Angeklagte. Die Diskussion um die 'Reichsbuergerbewegung' hat die Frage aufgeworfen, ob Laien als Verteidiger den Strafprozess gefaehrden koennten. Diese Bewegung lehnt die Existenz der Bundesrepublik Deutschland ab und bringt oft konspirative Ansichten vor Gericht. Experten warnen vor der Gefahr, dass unqualifizierte Verteidiger die Integritaet des Justizsystems gefaehrden koennten. Das Bundesverfassungsgericht betont die Notwendigkeit, dass nur zugelassene Anwaelte verteidigen sollen, um ein faires Verfahren zu gewaehrleisten. Es wird gefordert, gegen Stoerungen im Gerichtssaal schaerfer durchzugreifen, um das Vertrauen in die Justiz zu bewahren. [6196] [AI-generated content]