
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode der EP-Elektronik-Rundschau analysieren die ELEKTRONIKPRAXIS-Redakteure Hendrik Härter, Susanne Braun und Manuel Christa die aktuellen Turbulenzen in der Halbleiterbranche. Große Player wie ON Semiconductor und Microchip Technology streichen tausende Stellen – ein Zeichen für zyklische Schwankungen oder eine tiefere Umstrukturierung? Wir diskutieren, was das für die Industrie bedeutet und warum sich Unternehmen zunehmend auf Siliziumkarbid und Künstliche Intelligenz fokussieren.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Mobile World Congress in Barcelona und die LOPEC in München. Während Intel mit neuen Xeon-Prozessoren den 5G-Netzausbau vorantreibt, setzen Unternehmen verstärkt auf private 5G-Netze für industrielle Anwendungen. Gedruckte Elektronik zeigt sich als flexibles Zukunftsthema – von biologisch abbaubaren Elektronikkomponenten bis hin zu smarten OLED-Rücklichtern für die Automobilindustrie.
Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick auf 6G: Während Deutschland noch mit dem 5G-Ausbau kämpft, treiben Länder wie China, die USA und Südkorea bereits die nächste Mobilfunkgeneration voran. Was bedeutet das für Europa? Wo stehen deutsche Unternehmen in diesem Wettlauf um die Zukunft der Vernetzung? Unsere Experten ordnen die Entwicklungen ein und blicken auf kommende technologische Trends.
Haben Sie eine Meinung zu den besprochenen Themen? Schreiben Sie uns unter [email protected]!
Die besprochenen News im Überblick:
00:52 - Halbleiterbranche im Umbruch: Stellenabbau bei Microchip (https://www.elektronikpraxis.de/-a-aaeee646087c4d46ebfddd293438bb92/ )
02:40 - Ebenfalls Restrukturierung bei On Semiconductor (https://www.elektronikpraxis.de/-a-b087e6628dbb85b9bf5d45e63117c3a7/ )
06:02 - Porsche übernimmt Hochleistungssparte von Varta – Was bedeutet das für die E-Mobilität? (https://www.elektronikpraxis.de/-a-38213f9b655b6e76b26bc2ea79a835e2/ )
08:22 - Manuel Christa über seine Eindrücke vom Mobile World Congress in Barcelona
18:47 - Susanne Braun über ihre Impressionen von der LOPEC (https://www.elektronikpraxis.de/-a-8099d2541c80013156aa658d38bcc8d7/ )
26:18 - 6G: Wie Deutschland den technologischen Vorsprung sichern kann (https://www.elektronikpraxis.de/-a-91aa11440fe10a5653193ee3a97d7cf4/ )
In dieser Episode der EP-Elektronik-Rundschau analysieren die ELEKTRONIKPRAXIS-Redakteure Hendrik Härter, Susanne Braun und Manuel Christa die aktuellen Turbulenzen in der Halbleiterbranche. Große Player wie ON Semiconductor und Microchip Technology streichen tausende Stellen – ein Zeichen für zyklische Schwankungen oder eine tiefere Umstrukturierung? Wir diskutieren, was das für die Industrie bedeutet und warum sich Unternehmen zunehmend auf Siliziumkarbid und Künstliche Intelligenz fokussieren.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Mobile World Congress in Barcelona und die LOPEC in München. Während Intel mit neuen Xeon-Prozessoren den 5G-Netzausbau vorantreibt, setzen Unternehmen verstärkt auf private 5G-Netze für industrielle Anwendungen. Gedruckte Elektronik zeigt sich als flexibles Zukunftsthema – von biologisch abbaubaren Elektronikkomponenten bis hin zu smarten OLED-Rücklichtern für die Automobilindustrie.
Zum Abschluss wagen wir einen Ausblick auf 6G: Während Deutschland noch mit dem 5G-Ausbau kämpft, treiben Länder wie China, die USA und Südkorea bereits die nächste Mobilfunkgeneration voran. Was bedeutet das für Europa? Wo stehen deutsche Unternehmen in diesem Wettlauf um die Zukunft der Vernetzung? Unsere Experten ordnen die Entwicklungen ein und blicken auf kommende technologische Trends.
Haben Sie eine Meinung zu den besprochenen Themen? Schreiben Sie uns unter [email protected]!
Die besprochenen News im Überblick:
00:52 - Halbleiterbranche im Umbruch: Stellenabbau bei Microchip (https://www.elektronikpraxis.de/-a-aaeee646087c4d46ebfddd293438bb92/ )
02:40 - Ebenfalls Restrukturierung bei On Semiconductor (https://www.elektronikpraxis.de/-a-b087e6628dbb85b9bf5d45e63117c3a7/ )
06:02 - Porsche übernimmt Hochleistungssparte von Varta – Was bedeutet das für die E-Mobilität? (https://www.elektronikpraxis.de/-a-38213f9b655b6e76b26bc2ea79a835e2/ )
08:22 - Manuel Christa über seine Eindrücke vom Mobile World Congress in Barcelona
18:47 - Susanne Braun über ihre Impressionen von der LOPEC (https://www.elektronikpraxis.de/-a-8099d2541c80013156aa658d38bcc8d7/ )
26:18 - 6G: Wie Deutschland den technologischen Vorsprung sichern kann (https://www.elektronikpraxis.de/-a-91aa11440fe10a5653193ee3a97d7cf4/ )