Dr. Horror

Elevated Horror VS. Art Horror feat. Adrian Gmelch (Autor, Filmkritiker, Horror-Experte)


Listen Later

Der Begriff Elevated Horror markiert eine revolutionäre Wende im Genre, die wesentlich mit Filmen wie Hereditary (Ari Aster), The Babadook (Jennifer Kent) und The Witch (Robert Eggers) verbunden ist. Elevated, das bedeutete psycho-logischer, persönlicher und manchmal einfach besser als herkömmlicher Horror. Kein Wunder, dass der Begriff schnell für eine kräftige Kontroverse sorgte. Denn, wenn Horror jetzt elevated ist, was war dann vorher? - War Horror bisher einfach nur doof? – Und ist Horror nicht per se psychologisch? - In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Autor Adrian Gmelch über die Problematik des Elevated-Konzepts, sein neues Buch "Art Horror" und die Paranoia einer neuen Horror-Generation. Ein absolutes Must für alle, die genau wissen wollen, was aktuell in Punkto Horror Sache ist.
 
🎃DR. HORROR SPECIAL RECOMMENDATION
Wenn dir dieser Podcast gefällt, hör dir unbedingt auch die
Folge zu Robert Eggers Art-Horror-Classic The Witch an, die vor zwei Wochen erschienen ist!
 
🎃SUPPORT DR. HORROR
 Einfach horrific, dass du da bist! Wenn du mich dabei unterstützen möchtest, die Horrorforschung in die Welt zu bringen, folge Dr. Horror hier auf Spotify, lass einen Comment / Review da oder teile diese Folge mit Freunden.
 
🗣️ZU GAST
Adrian Gmelch ist ein deutscher Autor und Filmkritiker und
Horror-Experte. Er schreibt unter anderem für Deadline, Splatting Image und den Film Dienst. Neben seinem neuen Buch „Art Horror“ hat er zwei Bücher zu M. Knight Shyamalan veröffentlicht. Mehr Infos zu ihm und seiner Arbeit findest du hier: Adrian Gmelch - Autor & Kritiker (adrian-gmelch.com)
 
👁️KAPITEL-ÜBERSICHT
3:02: Die Kontroverse um den Elevated Horror, Art Horror, Filmbeispiele
20:02: Paranoia, Klimawandel und neue Medien
32:29: Funktion des Horror, die Wissenschaft hinter der Angst, die gruseligsten Filme
43:01: Wrap Up, High Speed Questions, Outro
 
WEITERFORSCHEN? 😏📚
- Balzer, Werner: Subjekt und Synapse. Streifzüge durch die Umwelten von Menschen und Maschinen. 2012 / Heft 8, S. 728-751
- Bartz, Hailee: A Dissection of the term “Elevated Horror”. The Daily Fandom. 2022. Link: ⁠A Dissection Of The Term "Elevated Horror" • The Daily Fandom⁠
- Bradley, Laura: This was the Decade Horror got “Elevated”. Vanity Fair. 2019. Link: This Was the Decade Horror Got “Elevated” | Vanity Fair
- Gmelch, Adrian:  Die Neuerfindung des M. Night Shyamalan. Büchner-Verlag, Marburg 2021
- Gmelch, Adrian: Art Horror. Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers. Büchner: 2022
- Gmelch, Adrian: M. Night Shyamalan: Interviews. University Press of Mississippi, 2023
TEAM
👻 Konzept, Stimme, Produktion: Stefan "Dr. Horror" Sonntagbauer
🎵 Dr. Horror Theme: "The spook of Science" by David Sonntagbauer
📷 Pictures by Carina Antl: ⁠CARINA ANTL – Photo und Kunst. Photokunst. Photos von Kunst. (carinaantlphotography.com)⁠
 
📚QUOTE Dr. HORROR
Ich freu mich, wenn Dr. Horror dich als Horror-Forscher in
deiner Arbeit weiterbringt. Du kannst jederzeit aus Dr. Horror zitieren, solange du den Credit angibst. Am besten du ladest dir einfach das Transkript herunter und kopierst dir die passenden Passagen direkt heraus. Zu den Transkripten geht es hier – Du kannst den Text gerne anpassen, solange sich inhaltlich nichts ändert😉:
⁠https://drive.google.com/drive/folders/1dFRsceGZiydBNYyHaL8Dv3EAWgCrKGa_?usp=share_link⁠
Mein Zitier-Vorschlag für dich:
Stefan Sonntabauer / Adrian Gmelch: Elevated Horror VS. Art Horror. Dr. Horror. Podcast. Wien. 2023.
Lass mich unbedingt wissen, wo Du Dr. Horror verwendet hast, ich freu mich, deine Arbeit zu teilen!!!
KONTAKT
🎃 Willst du als Gast über dein Horror-Thema plaudern, hast du Ideen für neue Podcasts oder magst du einfach nur dein Feedback teilen, ich freu mich, von dir zu hören: [email protected]
🎃Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/stefan.sonntagbauer⁠
🎃 Facebook: ⁠www.facebook.com/stefan.sonntagbauer
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Dr. HorrorBy Stefan Sonntagbauer