
Sign up to save your podcasts
Or


Wer kennt es nicht? Da liegt irgendwo dieses alte Handy in der Schublade und müsste längst weg. 88 Prozent der Deutschen geht es laut Angaben des Branchenverbands Bitkom so.
Der Dienstleister ELiProCoM hat sich darauf spezialisiert, alte IT-Geräte aufzubereiten. So können sie in vielen Fällen weiter benutzt werden. An der Zeppelin Universität sponsern sie uns Rückgabetonnen in der Mensa.
In der aktuellen Podcast-Folge haben wir Michael Horst, Geschäftsführer von ELiProCoM, und Michaela Nohejlova, Mitarbeiterin bei ELiProCoM und ZU-Alumna, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie gebrauchte Elektrogeräte in den Schubladen und Kellern weiter genutzt werden können und welche Vorteile dies für Unternehmen und Privatpersonen hat. Und das Gute ist: Jede:r kann etwas tun.
Host: Dr. Fabian Sennekamp, Sustainability Management Zeppelin Universität
Mehr zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen an der Zeppelin Universität und den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der ZU finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.zu.de/nachhaltigkeit
Die aktuellen Updates erhalten Sie im Newsletter Nachhaltige ZU, der etwa alle zwei Monate erscheint. Er lässt sich hier abonnieren: https://forms.office.com/e/FpD7vUMxS0?origin=lprLink
Weitere Informationen zu ELiProCoM finden sich unter https://www.eliprocom.net
Sollten noch Fragen zum Thema Wiederaufbereitung von Elektrogeräten offengeblieben sein, beantwortet ELiProCoM diese gerne: [email protected] oder [email protected]
Kapitel:
By Zeppelin Universität NachhaltigkeitsmanagementWer kennt es nicht? Da liegt irgendwo dieses alte Handy in der Schublade und müsste längst weg. 88 Prozent der Deutschen geht es laut Angaben des Branchenverbands Bitkom so.
Der Dienstleister ELiProCoM hat sich darauf spezialisiert, alte IT-Geräte aufzubereiten. So können sie in vielen Fällen weiter benutzt werden. An der Zeppelin Universität sponsern sie uns Rückgabetonnen in der Mensa.
In der aktuellen Podcast-Folge haben wir Michael Horst, Geschäftsführer von ELiProCoM, und Michaela Nohejlova, Mitarbeiterin bei ELiProCoM und ZU-Alumna, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie gebrauchte Elektrogeräte in den Schubladen und Kellern weiter genutzt werden können und welche Vorteile dies für Unternehmen und Privatpersonen hat. Und das Gute ist: Jede:r kann etwas tun.
Host: Dr. Fabian Sennekamp, Sustainability Management Zeppelin Universität
Mehr zu den Nachhaltigkeitsmaßnahmen an der Zeppelin Universität und den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der ZU finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.zu.de/nachhaltigkeit
Die aktuellen Updates erhalten Sie im Newsletter Nachhaltige ZU, der etwa alle zwei Monate erscheint. Er lässt sich hier abonnieren: https://forms.office.com/e/FpD7vUMxS0?origin=lprLink
Weitere Informationen zu ELiProCoM finden sich unter https://www.eliprocom.net
Sollten noch Fragen zum Thema Wiederaufbereitung von Elektrogeräten offengeblieben sein, beantwortet ELiProCoM diese gerne: [email protected] oder [email protected]
Kapitel: