
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die aktuellen Entwicklungen in der Technologie und Politik, insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI). Sie reflektieren über die Wichtigkeit von Objektivität in politischen Diskussionen und äußern ihre Enttäuschung über die mangelnde Berücksichtigung von KI in aktuellen politischen Gesprächen. Zudem beleuchten sie die Aussagen von Sam Altman, CEO von OpenAI, zur Singularität der KI und die Veränderungen bei Meta unter Mark Zuckerberg, die die Meinungsfreiheit betreffen sollen. Abschließend erörtern sie die Herausforderungen, die KI und Fake News mit sich bringen, und geben einen Ausblick auf die zukünftige Rolle der Technologie in Deutschland.
In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die aktuellen Entwicklungen in der Technologie und Politik, insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI). Sie reflektieren über die Wichtigkeit von Objektivität in politischen Diskussionen und äußern ihre Enttäuschung über die mangelnde Berücksichtigung von KI in aktuellen politischen Gesprächen. Zudem beleuchten sie die Aussagen von Sam Altman, CEO von OpenAI, zur Singularität der KI und die Veränderungen bei Meta unter Mark Zuckerberg, die die Meinungsfreiheit betreffen sollen. Abschließend erörtern sie die Herausforderungen, die KI und Fake News mit sich bringen, und geben einen Ausblick auf die zukünftige Rolle der Technologie in Deutschland.