Standardhardware „von der Stange“ hat einen Quantensprung in der Entwicklung von Embedded-Systemen ausgelöst; Hardwarefunktionen werden zu personalisierbaren und flexiblen Softwarefunktionen. Wo Software die Führungsrolle übernimmt, ist Know-how zu Lizenzierung und Security unerlässlich, denn Daten, Softwarecode und anderes geistiges Eigentum können auch auf Embedded-Systemen gestohlen, ausspioniert, manipuliert oder per Ransomware gekapert werden. Mit Wissen und den nötigen Kompetenzen können Unternehmen trotzdem ihre wichtigsten Ressourcen schützen und neue Einkommensquellen in der digitalen Wirtschaft auftun.