
Sign up to save your podcasts
Or
Nadine und Peter frönen so ausführlich wie nie der vergessenen Kunst des "Small Talk" bevor es etwas ernster wird.
Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) hat im Dezember 2021 eine Sonderausgabe seiner Zeitschrift "Spiel und Bühne" herausgebracht, die sich mit den Themen Diversität, Rassismus und Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt. Jetzt mag man sich fragen, warum gerade die weltoffene Amateurtheaterszene sich noch damit beschäftigen muss. Darüber unterhält sich Peter mit ManuEla Ritz (Teamerin gegen Diskriminierung und für machtkritische Diversität) und Irene Ostertag (Geschäftsführerin BDAT).
Die Ausgabe von Spiel und Bühne, über die wir in dieser Folge sprechen, könnt Ihr Euch auf der Website des BDAT als PDF herunterladen. Einfach hier klicken.
Nadine und Peter frönen so ausführlich wie nie der vergessenen Kunst des "Small Talk" bevor es etwas ernster wird.
Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) hat im Dezember 2021 eine Sonderausgabe seiner Zeitschrift "Spiel und Bühne" herausgebracht, die sich mit den Themen Diversität, Rassismus und Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt. Jetzt mag man sich fragen, warum gerade die weltoffene Amateurtheaterszene sich noch damit beschäftigen muss. Darüber unterhält sich Peter mit ManuEla Ritz (Teamerin gegen Diskriminierung und für machtkritische Diversität) und Irene Ostertag (Geschäftsführerin BDAT).
Die Ausgabe von Spiel und Bühne, über die wir in dieser Folge sprechen, könnt Ihr Euch auf der Website des BDAT als PDF herunterladen. Einfach hier klicken.