Tell unforgettable Stories

🎞️👠 Endlich enthüllt- Geheimnisse vom roten Teppich – Gesine Cukrowski über ihr Buch "Sorry Tarzan"


Listen Later

Endlich enthĂĽllt- Geheimnisse vom roten Teppich

In dieser Folge wird Klartext gesprochen.

Schauspielerin und Aktivistin Gesine Cukrowski nimmt uns mit hinter die Kulissen der Filmwelt – und stellt unbequeme Fragen:

🔴 Warum ist der rote Teppich ein Konstrukt des Patriarchats?

🔴 Wie wird weibliche Ohnmacht in Glamour verpackt?

🔴 Und welches Bild von Weiblichkeit wird jungen Menschen als Ideal verkauft – eines, das sie im Zweifel kaputtmacht?

Mit Witz, Wucht und Tiefgang erzählt Gesine von ihren eigenen Erfahrungen mit strukturellem Sexismus in der Branche – und was es bedeutet, als junge, erfolgreiche Schauspielerin ständig zu hören:

„Du kleines Ding, du bist hier nichts wert. Bild dir bloß nichts ein.“

Doch Gesine wollte nie einfach nur funktionieren. Sie wollte Bewusstsein schaffen.

Für das, was Frauen oft nicht wissen – und deshalb nicht verändern können.

Ihr Buch "Sorry Tarzan, ich rette mich selbst" über Stereotypen im deutschen Film ist ein Manifest gegen das das Patriarchat, den male Gaze und gegen Ozempic-Körper .

Ihr Engagement als Aktivistin für „Let’s change the picture!“ zeigt: Es geht auch anders. Zusammen mit Silke Burmeister hat sie die Kampagne „Frauen 47 +“ ins Leben gerufen, für die Sichtbarmachung von Frauen über 40.

💥 Ein zentrales Thema dieses Gesprächs:

Was müssen Frauen endlich sein lassen, damit das Patriarchat uns nicht weiter kleinmacht?

Und was wir einander stattdessen schenken können:

✨ Nicht bewerten.

✨ Nicht spalten.

✨ Einander lassen, wie wir sind.

Denn nur gemeinsam schaffen wir den Wandel.

Gesines Buch erhälst Du hier.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tell unforgettable StoriesBy Katinka Kulens