
Sign up to save your podcasts
Or


Möchten Frauen, die an Endometriose erkrankt sind, ein Kind bekommen, ist dies häufig mit Schwierigkeiten verbunden. Warum ist das Schwanger-Werden mit Endometriose vielleicht nicht problemlos? Welche medizinischen Möglichkeiten können dabei helfen, den Kinderwunsch doch zu erfüllen? Ist eine Endometriose immer ein Ausschlusskriterium für eine natürliche Schwangerschaft? Welche Methoden der Kinderwunschbehandlung gibt es, welche ist für welche Frau geeignet und wie läuft so eine Behandlung eigentlich konkret ab?
Expertinnen: Dr. Sabrina Wolf, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen Köln und Dr. Sarah Schütze-Riekert, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Kinderwunschzentrum Köln
By Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbHMöchten Frauen, die an Endometriose erkrankt sind, ein Kind bekommen, ist dies häufig mit Schwierigkeiten verbunden. Warum ist das Schwanger-Werden mit Endometriose vielleicht nicht problemlos? Welche medizinischen Möglichkeiten können dabei helfen, den Kinderwunsch doch zu erfüllen? Ist eine Endometriose immer ein Ausschlusskriterium für eine natürliche Schwangerschaft? Welche Methoden der Kinderwunschbehandlung gibt es, welche ist für welche Frau geeignet und wie läuft so eine Behandlung eigentlich konkret ab?
Expertinnen: Dr. Sabrina Wolf, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen Köln und Dr. Sarah Schütze-Riekert, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Kinderwunschzentrum Köln

7 Listeners