
Sign up to save your podcasts
Or


Rund 35 Prozent der gesamten Energie wird dafür genutzt, dass wir es in den eigenen vier Wänden angenehm temperiert haben. Dass wir nicht kalt duschen müssen. Und so weiter. Das bedeutet aber auch: Wo viel verbraucht wird, kann auch viel eingespart werden. Es sind zwar schon einige erfreuliche Entwicklungen hin zu mehr Nachhaltigkeit zu beobachten – zum Beispiel den Vormarsch von Wärmepumpen in neu gebauten Wohngebäuden. Trotzdem ist der Gebäudebereich immer noch der Sektor mit den meisten CO₂-Emissionen in Deutschland. Es gibt also noch viel zu tun.
Weiterführende Infos findest du hier:
Im Reallabor der Energiewende: SmartQuart: Energiewende im Quartiersmaßstab
energielotse-podcast.de
pfalzwerke.de
Energielotse auf Instagram
Produziert von Podstars by OMR
By Pfalzwerke AG, Podstars by OMRRund 35 Prozent der gesamten Energie wird dafür genutzt, dass wir es in den eigenen vier Wänden angenehm temperiert haben. Dass wir nicht kalt duschen müssen. Und so weiter. Das bedeutet aber auch: Wo viel verbraucht wird, kann auch viel eingespart werden. Es sind zwar schon einige erfreuliche Entwicklungen hin zu mehr Nachhaltigkeit zu beobachten – zum Beispiel den Vormarsch von Wärmepumpen in neu gebauten Wohngebäuden. Trotzdem ist der Gebäudebereich immer noch der Sektor mit den meisten CO₂-Emissionen in Deutschland. Es gibt also noch viel zu tun.
Weiterführende Infos findest du hier:
Im Reallabor der Energiewende: SmartQuart: Energiewende im Quartiersmaßstab
energielotse-podcast.de
pfalzwerke.de
Energielotse auf Instagram
Produziert von Podstars by OMR