
Sign up to save your podcasts
Or


Passend zum Thema ging’s für Martin und Olaf dieses Mal durch ein Megagewitter mit gaaanz viel kostenloser Energie. Im neuen Studio in Spöck hatten sie Jürgen Conrads zu Besuch.
Der Blankenlocher Kaufmann im Ruhestand brennt schon seit mehr als 40 Jahren für das Thema Erneuerbare Energien. Gemeinsam mit seinen Nachbarn betreibt er auf den Dächern seines Wohnhauses und der benachbarten Garage in der Öko-Siedlung “Am Steinweg” eine Photovoltaikanlage.
Zudem hat er mit einigen Mitstreiter:innen vor kurzem die “Initiative Energiewende Stutensee” gegründet. Worum es da geht, wie sie gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Bürgerenergiegenossenschaft Durmersheim die Energiewende nach Stutensee holen wollen, was der Sinn einer dezentralen Energieerzeugung ist, darüber haben Martin und Olaf mit ihm gesprochen.
By meinstutensee.dePassend zum Thema ging’s für Martin und Olaf dieses Mal durch ein Megagewitter mit gaaanz viel kostenloser Energie. Im neuen Studio in Spöck hatten sie Jürgen Conrads zu Besuch.
Der Blankenlocher Kaufmann im Ruhestand brennt schon seit mehr als 40 Jahren für das Thema Erneuerbare Energien. Gemeinsam mit seinen Nachbarn betreibt er auf den Dächern seines Wohnhauses und der benachbarten Garage in der Öko-Siedlung “Am Steinweg” eine Photovoltaikanlage.
Zudem hat er mit einigen Mitstreiter:innen vor kurzem die “Initiative Energiewende Stutensee” gegründet. Worum es da geht, wie sie gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Bürgerenergiegenossenschaft Durmersheim die Energiewende nach Stutensee holen wollen, was der Sinn einer dezentralen Energieerzeugung ist, darüber haben Martin und Olaf mit ihm gesprochen.