Geld für die Welt

Entlarvt: Damit stärken Ökos die AfD und verraten den Klimaschutz! (Mythos Mehrwertsteuer)

11.19.2023 - By Maurice HöfgenPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Linksliberale, Klimabewegte und Ökos fordern gerne, dass die Preise für Sprit und Gas steigen müssen, damit die Menschen darauf verzichten. Sie hoffen auf die Lenkungswirkung der Preise. Deshalb waren sie auch gegen den Tankrabatt oder für die kommende Steuererhöhung auf Gas und Fernwärme. Nur: Die Lenkungswirkung wird überschätzt und die Verteilungswirkung von Verbrauchsteuern unterschätzt. Die geforderten Direkthilfen sind bürokratisch und unpopulär. Außerdem: Der Präsident des Paritätischen Gesamtverbandes, der all diese Positionen verkörpert, fordert eine Luxus-Steuer auf Reichenkonsum. Was gut klingt, wird aber nichts bringen und ist rechtlich nicht umsetzbar.

Schnitt & Postproduktion: Florian Dick

Soundstripe: PYNTILMZO8WJ8CNG

Bild: IMAGO / Chris Emil Janßen

Inhalt:

00:00:00 Mythen rund um die Mehrwertsteuer

00:00:32 Wer zahlt die Mehrwegsteuer?

00:04:22 Verteilungswirkung

00:05:50 Mythos Lenkungswirkung

00:12:20 Sind Direkthilfen nicht besser?

00:14:50 Die Preise sind längst so hoch wie Ökos wollen!

00:16:40 30 Prozent Mehrwertsteuer auf Luxuskonsum?

00:21:40 Outro

NEWSLETTER

✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://www.geldfuerdiewelt.de/

MEINE BÜCHER

More episodes from Geld für die Welt