Der Bundesgerichtshof (BGH) erliess am 5. Juni 2024 ein wegweisendes Urteil zur Mietpreisbremse, das sowohl fuer Mieter als auch Vermieter weitreichende Folgen haben wird. Die Entscheidung verpflichtet Vermieter zur Einhaltung der Mietpreisobergrenze und ermoeglicht Mietern die Rueckforderung zu viel gezahlter Miete. Mieterverbaende und Verbraucherschuetzer begruessen das Urteil, waehrend Vermieterverbaende es kritisieren. Rechtlich staerkt das Urteil die Position der Mieter und verdeutlicht die Grenzen der Vertragsfreiheit im Mietrecht. Zukuenftig koennten mehr Rueckforderungen durch Mieter und eine Diskussion ueber die Ausgestaltung der Mietpreisbremse folgen. [5279] [AI-generated content]