Der Ölpreis bricht ein, die Märkte reagieren – getrieben von Zinsspekulationen und geopolitischer Entspannung. Trump bringt mit Waffenruhe-Ankündigung und Fed-Personalspekulationen Dynamik in den Markt. Sinkende Energiepreise stützen zyklische Sektoren wie Airlines. Doch: Die Straße von Hormus bleibt ein Risikofaktor. Der Fokus liegt nun auf den US-PCE-Inflationsdaten am Freitag.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
📉 Ölpreis-Einbruch: Brent verliert zweistellig in zwei Tagen – Airlines, Konsum und Logistik könnten profitieren. Doch: Entscheidend bleiben Konjunktur und Nachfrage.🧭 Trump & Zinsspekulationen: Fed-Führungswechsel im nächsten Jahr schürt Fantasie auf frühere Zinssenkungen. Nasdaq 100 auf Rekordhoch.📊 PCE-Daten: Trend zu Dienstleistungen könnte im Mai anhalten – wichtiger Impuls für Wochenschlusskurse.
📲 Folge eToro für weitere Updates und Einblicke:🐦 Twitter: /etoro
📘 Facebook: /etoro
📷 Instagram: /etoro
🔗 LinkedIn: /etoro
🎵 TikTok: /etoro_official
Risikohinweis:Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Keinesfalls ist er als Anlageberatung, als Anlagestrategieempfehlung oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten anzusehen. Dieser Beitrag wurde vielmehr erstellt, ohne die Anlageziele oder die finanzielle Situation eines bestimmten Nutzers zu berücksichtigen. Ebenso wenig entspricht er den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an unabhängige Finanzanalysen. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.