In dieser Episode betreten wir das glitzernde und doch irgendwie etwas sonderbar anmutende Schlachtfeld des Reality-TV. Der Ort, an dem Karrieren beginnen und Beziehungen enden. An dem Emotionen hochkochen und Fremdscham zum Geschäftsmodell wird. Der Ort, an dem echte Authentizität und geskriptete Realität schamlos miteinander verschwimmen. Wir fragen uns, warum uns diese Formate gleichermaßen abstoßen und faszinieren. Ob uns der Voyeurismus zu sehr im Griff hat und in welchem Format wir selbst die besten Chancen hätten. Eine Reise vom Dschungelcamp, Too Hot To Handle und Big Brother bis in die Untiefen der Soziologie & Mythologie. Klingt komisch, ist aber so.