In diesem Video, dem dritten und letzten Teil, geht es um die praktische Bedeutung, wenn die Volkswirtschaftslehre nicht als Erfahrungswissenschaft, sondern ls a priori Handlungswissenschaft betrieben wird. Wird die Volkswirtschaftslehre als Erfahrungswissenschaft betrieben, geht mitunter Wissen ueber grundlegende volkswirtschaftliche Zusammenhaenge verloren. Die Menschen koennen vor allem ihre Faehigkeit verlieren, Sinn- und Zweckmaessigkeit von politischen Massnahmen fuer ihr wirtschaftliches Wohl zu beurteilen, koennen durch falsche Versprechungen in die falsche Richtung gelockt werden, erleiden Freiheitsverluste und Wohlstandseinbussen. Das Ganze kann sogar die gesamte menschliche Zivilisation zerstoeren.
Aufgenommen von Thorsten Polleit am 25. Februar 2024.
Please follow Thorsten Polleit on social media:
Youtube: @thorstenpolleit4118
Telegram: https://t.me/freemarketinmoney
GETTR: https://gettr.com/user/thorstenpolleit
Twitter: https://twitter.com/ThorstenPolleit
Facebook: https://www.facebook.com/thorsten.pol...
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-thorst...
His website is: www.thorstenpolleit.com
Thorsten Polleit’s latest books can be found here:
“Des Teufels Geld”, www.amazon.de/Teufels-Geld-faustische-Fiatgeld-Pakt-zur%C3%BCckkehren/dp/3959727437
“The Global Currency Plot”, https://mises.org/library/global-currency-plot
“So act that your principle of action might safely be made a law for the whole world.” | Immanuel Kant (1724–1804)