Podcast Jüdische Geschichte

EP 23: Vu iz di hoyptshtot fun yidishland?


Listen Later

In dieser Folge präsentieren wir Ihnen den 9. Scholem-Alejchem-Vortrag auf Jiddisch, der im Sommersemester 2019 an der LMU gehalten wurde. Prof. Kalman Weiser von der York University in Toronto geht der Frage nach „Wo befindet sich die Hauptstadt des Jiddischlandes?“ und beschäftigt sich mit der historischen Bedeutung der Städte Wilna und Warschau für das osteuropäische Judentum. Mit viel Witz und Einfühlsamkeit beschreibt er die einstigen Rivalitäten zwischen den beiden Städten, die vor dem Zweiten Weltkrieg Metropolen jüdischen Lebens und jiddischer Kultur waren.
Jedes Jahr im Sommersemester - um den 13. Mai, den Todestag von Scholem Alejchem (Pseud. von Sholem Rabinovitch, 1859-1916), dem bekanntesten jiddischen Schriftsteller und Humoristen - findet an der LMU München ein wissenschaftlicher Vortrag in jiddischer Sprache statt. Diese in Deutschland einmalige Veranstaltung soll dem Publikum die einstige Bedeutung des Jiddischen – auch als Sprache der Wissenschaft – ins Bewusstsein rufen. In Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern sowie dank großzügiger Unterstützung durch private Sponsoren ist es der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur am Historischen Seminar der LMU möglich, Jahr für Jahr international bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächern einzuladen. Die Reihe wird organisiert von der Jiddisch-Lektorin der Abteilung, Dr. Evita Wiecki.
Gestiftet zum Gedenken an Aisig & Basia Lehrer sel. A. sowie Josef & Esther Stopnitzer sel. A.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Podcast Jüdische GeschichteBy Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Podcast Jüdische Geschichte

View all
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich by Robert Brandom, Axel Hutter

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich

6 Listeners

MCMP – Philosophy of Science by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Science

1 Listeners

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12) by MCMP Team

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)

6 Listeners

Sommerfeld Lecture Series (ASC) by The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)

Sommerfeld Lecture Series (ASC)

0 Listeners

Sommerfeld Theory Colloquium (ASC) by Michael Haack

Sommerfeld Theory Colloquium (ASC)

2 Listeners

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben? by Professor John C. Lennox, University of Oxford

John Lennox - Hat die Wissenschaft Gott begraben?

4 Listeners

LMU Physik 2 für Chemiker (PN2) SS2016 by Prof. Dr. Jan Lipfert

LMU Physik 2 für Chemiker (PN2) SS2016

0 Listeners

MCMP – Philosophy of Physics by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Physics

3 Listeners

Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/02 by Ludwig-Maximilians-Universität München

Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/02

1 Listeners

ISCB34 - 34th Annual Conference of the International Society for Clinical Biostatistics - Munich, 25-29 August 2013 by Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Mansmann

ISCB34 - 34th Annual Conference of the International Society for Clinical Biostatistics - Munich, 25-29 August 2013

0 Listeners