Als Anleger sollte man sich darauf besinnen, dass es nicht die Volatilität, sondern das Prinzip „Preis versus Wert“ ist, das entscheidend für das Investitionsrisiko und den Investitionserfolg ist – und an dem es sich zu orientieren lohnt. Egal, wie und auch welche Weise man versucht, dem „wahren Wert“ seiner Investition auf die Spur zu kommen. Das „Preis versus Wert“-Prinzip ist vor allem ein „geistiges Konzept“, man könnte hier auch von einer besonderen „Investmentphilosophie“ sprechen. Es steht dem Risikoverständnis, wie es von der Banken- und Finanzindustrie propagiert wird, diametral entgegen. Alle, die der Banken- und Finanzindustrie ohnehin (seit langem) misstrauen, werden vermutlich eine recht hohe Bereitschaft haben, sich einer alternativen Risikoeinschätzung zu öffnen, wie sie in diesem Artikel ausgebreitet wurde. Und denjenigen, die ihr Risiko (immer) noch mit Volatilität gleichsetzen, gibt dieser Artikel vielleicht genügend Anstoß, um ihr bisheriges Risikoverständnis zu überdenken.
Ein Video von Thorsten Polleit, aufgenommen am 15. November 2024.
Alle Informationen über Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT finden Sie hier: www.boombustreport.com
Please follow Thorsten Polleit on social media:
Youtube: @thorstenpolleit4118
Telegram: t.me/freemarketinmoney
GETTR: gettr.com/user/thorstenpolleit
Twitter: twitter.com/ThorstenPolleit
Facebook: www.facebook.com/thorsten.polleit.1
Linkedin: www.linkedin.com/in/dr-thorsten-polleit-046765a8/
His website is: www.thorstenpolleit.com
Thorsten Polleit’s latest books can be found here:
“Des Teufels Geld”, www.amazon.de/Teufels-Geld-faust…hren/dp/3959727437
“The Global Currency Plot”, mises.org/library/global-currency-plot
“So act that your principle of action might safely be made a law for the whole world.”
| Immanuel Kant (1724–1804)