Thorsten Polleit

Ep. 307 | DAS BITTERE ENDE DES INFLATIONSBOOMS


Listen Later

„Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat, deswegen muss man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen“, so schrieb es einst Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Auf den ersten Blick scheinen Goethes Worte treffend zu sein: Die Zentralbanken sind dabei, die Zinsen wieder abzusenken, das Kredit- und Geldmengenwachstum und damit auch die Inflation anzuheizen — die Zentralbankräte machen also wieder genau das, was regelmäßig und mit einer gewissen Zeitverzögerung zur Krise führt. Doch steckt dahinter wirklich ein Irrtum? Und ist es ein Irrtum auf Seiten der Investoren, wenn die Aktienmärkte die Rückkehr zur Politik des billigen Geldes mit Kurssteigerungen quittieren, die Indizes von einem Hochstand zu nächsten jagen? Wenn der Marktpreis des Bitcoins, den viele schon als das neue Weltgeld ausrufen, die Marke von 100.000 US-Dollar durchbricht, und auch die Preise für Gold und Silber — die währungsgeschichtlich erprobten Geldarten — außergewöhnlich hohe Zuwächse verzeichnen?
Von Thorsten Polleit, aufgenommen am 17. Dezember 2024. Wenn Sie das Video interessiert, dann interessiert Sie sicherlich auch Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT.
Alle Informationen über Dr. Polleits BOOM & BUST REPORT finden Sie hier:
www.boombustreport.com
Please follow Thorsten Polleit on social media:
Youtube: @thorstenpolleit4118
Telegram: t.me/freemarketinmoney
GETTR: gettr.com/user/thorstenpolleit
Twitter: twitter.com/ThorstenPolleit
Facebook: www.facebook.com/thorsten.polleit.1
Linkedin: www.linkedin.com/in/dr-thorsten-polleit-046765a8/
His website is: www.thorstenpolleit.com
Thorsten Polleit’s latest books can be found here:
“Des Teufels Geld”, www.amazon.de/Teufels-Geld-faust…hren/dp/3959727437
“The Global Currency Plot”, mises.org/library/global-currency-plot
“So act that your principle of action might safely be made a law for the whole world.”
| Immanuel Kant (1724–1804)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Thorsten PolleitBy Thorsten Polleit