EP 61: Antisemitismus in der arabischen Welt – Entstehung und Wirkungen im nationalen und transnationalen Kontext
Für das Wintersemester 2023/24 hat Dr. Omar Kamil die Gastprofessur für Arabisch-Israelische Koexistenz an der LMU München inne. Am 31.Oktober hielt er dort seinen öffentlichen Vortrag über "Antisemitismus in der arabischen Welt - Entstehung und Wirkungen im nationalen
und transnationalen Kontext". Dr. Ghilad Shenhav vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur
leitete den Vortrag ein.
...more
View all episodesBy Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
5
11 ratings
EP 61: Antisemitismus in der arabischen Welt – Entstehung und Wirkungen im nationalen und transnationalen Kontext
Für das Wintersemester 2023/24 hat Dr. Omar Kamil die Gastprofessur für Arabisch-Israelische Koexistenz an der LMU München inne. Am 31.Oktober hielt er dort seinen öffentlichen Vortrag über "Antisemitismus in der arabischen Welt - Entstehung und Wirkungen im nationalen
und transnationalen Kontext". Dr. Ghilad Shenhav vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur