
Sign up to save your podcasts
Or


Heute tauchen wir ein in das internationale Recht. Wir sprechen darüber, wie die Declaration of Peace and Cessation of War (DPCW) als modernes Instrument für Frieden und internationale Zusammenarbeit dient – und warum sie als notwendiges Update des bestehenden Völkerrechts betrachtet werden kann.
Was fehlt dem bisherigen System? Welche konkreten Lücken schließt die DPCW? Und wie kann sie dazu beitragen, Frieden nicht nur zu fordern, sondern strukturell zu sichern?
Gemeinsam schauen wir uns die Inhalte der DPCW an, vergleichen sie mit bestehenden Rechtsinstrumenten und diskutieren, was es braucht, um globale Konflikte wirklich zu beenden – durch Recht statt durch Waffen.
Hört rein, informiert euch und denkt mit! #DPCW #InternationalesRecht #FriedenDurchGesetz #HWPL
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By IPYG GermanyHeute tauchen wir ein in das internationale Recht. Wir sprechen darüber, wie die Declaration of Peace and Cessation of War (DPCW) als modernes Instrument für Frieden und internationale Zusammenarbeit dient – und warum sie als notwendiges Update des bestehenden Völkerrechts betrachtet werden kann.
Was fehlt dem bisherigen System? Welche konkreten Lücken schließt die DPCW? Und wie kann sie dazu beitragen, Frieden nicht nur zu fordern, sondern strukturell zu sichern?
Gemeinsam schauen wir uns die Inhalte der DPCW an, vergleichen sie mit bestehenden Rechtsinstrumenten und diskutieren, was es braucht, um globale Konflikte wirklich zu beenden – durch Recht statt durch Waffen.
Hört rein, informiert euch und denkt mit! #DPCW #InternationalesRecht #FriedenDurchGesetz #HWPL
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.