Meng däischter Heemecht

Episod 2: E mäerderesche Puzzle


Listen Later

Im Petruss-Tal wird im Juli 1906 die Leiche des 16-jährigen Franz Pommerelle entdeckt – brutal zugerichtet und mit dunklen Rätseln behaftet. Während Gerüchte und Schauermärchen das Land in Atem halten, nehmen die Ermittler die Verfolgung des Täters auf. Doch die Wahrheit gleicht einem unlösbaren Puzzle.

Ein unbekannter Begleiter des Opfers wird schnell zur zentralen Figur. Drei Zeugen liefern entscheidende Hinweise, allen voran Juwelier Pierre Kaempff. Seine Beobachtungen werfen ein gespenstisches Licht auf einen jungen Mann, dessen Beschreibung – blass, schwächlich, mit langen Haaren und einem unheimlichen Blick – die Ermittlungen anheizt.

Doch die Liste der Verdächtigen wächst rasant: Nervöse Flüchtlinge, zwielichtige Vagabunden, ein messerliebender Pianist und französische Deserteure – alle ziehen die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Doch je mehr Puzzlestücke sie zusammenfügen, desto mehr Fragen werfen sich auf. Wer ist der wahre Täter? Und welche dunklen Motive liegen diesem Mord zugrunde?

Diese Episode entführt die Zuhörer in ein Netz aus Angst, Verdacht und Verzweiflung, bei dem jede Wendung das Bild des Verbrechens nur noch düsterer macht.

­

Neue Folgen jeden Sonntag auf wort.lu und mittwochs auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

­

„Meng däischter Heemecht“ ist ein Podcast vom Luxemburger Wort

­

Redaktion: Steve Remesch und Sabrina Backes

Moderation: Steve Remesch und Sabrina Backes

Sprecher: Amélie Schroeder und Marc Blasius

Titelmusik: Christian Mertes

Audioschnitt und Sounddesign: Marc Blasius

Cover: Mara Mohnen

Grafik: Mara Mohnen, Sabina Palanca, Christian Mertes

See omnystudio.com/listener for privacy information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meng däischter HeemechtBy Luxemburger Wort