Meng däischter Heemecht

Episod 6: En Zouhälter an der Fal


Listen Later

Vier Jahre nach dem brutalen Mord an Franz Pommerelle sorgt eine Nachricht aus Frankreich für Schlagzeilen: René Faure, ein 23-jähriger Kellner und mutmaßlicher Deserteur, wird in Nancy unter Mordverdacht festgenommen. Die Spur führt zurück zur Tatnacht im Juli 1906: Faure und sein Komplize Alexandre Viaud verbringen die Nacht unweit des Tatorts, hinterlassen eine Spur von Diebstählen und verschwinden. Doch Faure ist nicht leicht zu fassen. Bereits Monate zuvor wird er in Brüssel verhaftet, überzeugt jedoch die belgische Justiz, dass es sich um eine Verwechslung handelt – und taucht unter.

Untersuchungsrichter Georges Faber lässt nicht locker. Er schickt seinen besten Mann, den Gendarmen Hostert, um Faure aufzuspüren. Mit einer cleveren Täuschung gelingt es Hostert, über Faure’s Freundin die Spur aufzunehmen. In Nancy wird Faure schließlich gestellt – in einem dramatischen Moment, als er versucht, mit einem Rasiermesser Widerstand zu leisten.

Doch die Ermittlungen enden nicht mit der Festnahme. Faure zeigt sich undurchsichtig und schweigt zur Tat. Stattdessen wiederholt er kalt: „Ich weiß, wer Pommerelle getötet hat. Aber ich werde es nicht verraten.“ Der Mordfall bleibt ein Rätsel – und die Wahrheit hinter dem Verbrechen erschütternd unklar.

­

Neue Folgen jeden Sonntag auf wort.lu und mittwochs auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

­

„Meng däischter Heemecht“ ist ein Podcast vom Luxemburger Wort

­

Redaktion: Steve Remesch und Sabrina Backes

Moderation: Steve Remesch und Sabrina Backes

Sprecher: Amélie Schroeder und Marc Blasius

Titelmusik: Christian Mertes

Audioschnitt und Sounddesign: Marc Blasius

Cover: Mara Mohnen

Grafik: Mara Mohnen, Sabina Palanca, Christian Mertes

See omnystudio.com/listener for privacy information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meng däischter HeemechtBy Luxemburger Wort