Tinkertalk

Episode 017: Generative Art


Listen Later

Diesmal wurden Bilder aus Texten erstellt. Mehr muss man eigentlich gar nicht sagen!

In dieser Episode haben sich Julian und Nils mal wieder vor die Tür gewagt. Sie haben an der Veranstaltung „AI for Artists“ (Künstliche Intelligenz für Künstler) teilgenommen. Der Künstler und Programmierer Gene Kogan hat diesen Workshop im Rahmen seiner Ausstellung „Under The Viral Shadow“ am Art Laboratory Berlin veranstaltet. Aktuell beschäftigt er sich intensiv mit der computergestützten Generierung von Bildern aus Texten.

Nachdem er einen Überblick über das Thema Generative Art im Allgemeinen gegeben hat, hat Gene ein Python Framework vorgestellt, mit dem wir selbst diese Algorithmen ausprobieren konnten. Dabei sind viele witzige, erstaunliche und völlig merkwürdige Bilder entstanden.

Aber hört doch einfach selbst!

Der Workshop:
https://artlaboratory-berlin.org/events/under-the-viral-shadow-workshop-kogan

Gene Kogan:
https://genekogan.com

Google Colab Notebook:
https://colab.research.google.com/drive/1KApkVfF0LdoImjU7u0UnGlptH0XamwgX

OpenAi CLIP:
https://openai.com/blog/clip

Einführung zum Thema GANs (englisch):
https://medium.com/analytics-vidhya/what-are-gans-an-introduction-to-generative-adversarial-networks-92efd00623d5

Das von Julian erwähnte Buch zum Thema:
https://oreilly.de/produkt/generatives-deep-learning/

Die folgenden Bilder hat Nils generiert:

  • funky beaver jumping on a lollipop
  • sketched banana with stylized eyes
  • dancing polar bear eating a huge donut
  • stylized and abstract rocket flying in hyperspace

Und noch ein paar von Julians Bildern:

Die neun Iterationen zu „Artificial Intelligence Drawing Itself“
„Human Extinction“
  • Really Bad Haircut
  • Giant Cat In North Korea
  • Dinosaur On Flower Field
  • Avocado With Mouth And Eyes
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TinkertalkBy Julian & Nils