Was ist DynDNS oder auch dynamisches DNS?
Du bekmmst von Deinem Provider eine IP Adresse. Aber die ändert sich ja bei jeder Einwahl oder durch die Zwangstrennung Deines Providers. Wenn Du nun aber einen Webserver oder auch eine Cloudlösung realisieren möchtest benötigst Du ja eine Adresse, die immer erreichbar ist.
Dafür gibt es Anbieter wie DynDNS, FreeDNS, myFritz oder auch No-IP.
Ich selbst nutze FreeDNS und habe dort einen Teil meiner Subdomains transferiert. Somit ist mein Mailserver, mein VPN und auch mein Webserver immer zu erreichen. Dies regelt bei mir aber meine Firewall von Sophos.
Ich würde dynDNS nur mit einer Firewall empfehlen. Täglich habe ich in meinen Logfiles der Firewall etliche Angriffe zu verzeichnen.
Und Du willst doch nicht Deine Daten verlieren?
Ich werde hierzu noch einen Blogartikel ud auch ein Erklärvideo machen und es dann zur Verfügung stellen.
Untangle Firewall
Am Wochenende bin ich durch Zufall auf die Untangle Firewall gestossen. War klar, dass ich die mir auch gleich mal anschaue.
Ich persönlich finde sie richtig gut, zwar kommt sie nicht ganz an die Sophos heran, aber dennoch kann man sie für kleinere Projekte in Betracht ziehen.
Falls Du einen älteren Rechner hast und eine zweite Netzwerkkarte kannst Du es ja selbst mal testen.
Hier noch der Link zu meinem Blog-Artikel http://www2.ts-itconsult.de/untangle-ng-firewall/
Informationen zum Workshop “Deine perfekte Datensicherung”
Im November plane ich einen Online Workshop “Deine perfekte Datensicherung”
Nähere Informationen kannst Du hier beziehen http://www2.ts-itconsult.de/informationen-zum-workshop
Experten Camp von Claudia Salloker
http://locker-von-salloker.at/experten-camp