
Sign up to save your podcasts
Or
Ein rassistischer Brandanschlag, Jahrzehnte des Schweigens und eine Gedenkinitiative, die um Aufarbeitung kämpft: In der ersten Folge gehen wir in das Duisburg von 1984 und beleuchten einen Brandanschlag, bei dem sieben Mitglieder einer türkischen Familie starben. Von den Behörden als Einzelfall abgetan, wird beim Durchsuchen von Archiven deutlich, dass der Brandanschlag Teil eines Musters rassistischer Gewalt ist.
Shownotes
Weiterführende Links:
Urteil zu den Brandanschlagen 1984 und 1993 in Duisburg
Abschlussbericht ToreG NRW
Stellungnahme des VBRG e.V. zu ToreG NRW
Stellungnahme der Initiative Herkesin Meydanı zu ToreG NRW
Credits
Chris Herzog und Alexander Bauer Konzept, künstl. Leitung, Recherche
Mehr Informationen zum Podcast findet ihr auch auf
Ein rassistischer Brandanschlag, Jahrzehnte des Schweigens und eine Gedenkinitiative, die um Aufarbeitung kämpft: In der ersten Folge gehen wir in das Duisburg von 1984 und beleuchten einen Brandanschlag, bei dem sieben Mitglieder einer türkischen Familie starben. Von den Behörden als Einzelfall abgetan, wird beim Durchsuchen von Archiven deutlich, dass der Brandanschlag Teil eines Musters rassistischer Gewalt ist.
Shownotes
Weiterführende Links:
Urteil zu den Brandanschlagen 1984 und 1993 in Duisburg
Abschlussbericht ToreG NRW
Stellungnahme des VBRG e.V. zu ToreG NRW
Stellungnahme der Initiative Herkesin Meydanı zu ToreG NRW
Credits
Chris Herzog und Alexander Bauer Konzept, künstl. Leitung, Recherche
Mehr Informationen zum Podcast findet ihr auch auf