Ad Absurdum

Episode 10 - Wahrsagen für Dummies


Listen Later

Traum oder Albtraum? Wie wäre ein Leben, in dem man alles schon wüßte, bevor es passiert?

Wer kennt es nicht: Wir stehen vor dem Obstregal im Supermarkt und machen den "Druck Test" an den Kiwis. Obwohl wir total bock haben, genau heute eine Kiwi zu essen, sind natürlich alle steinhart und wir müssen sie mindestens noch eine Woche liegen lassen (außer die goldenen Kiwis, aber wer will schon 70 Cent für eine Kiwi ausgeben? !) Es wäre doch super, wenn wir schon eine Woche bevor wir Hunger auf Kiwis haben, wüssten, dass wir bald Hunger auf Kiwis haben! Also die Fähigkeit besitzen würden Dinge zu wissen, bevor sie passieren. Mit anderen Worten: In die Zukunft gucken.

Doch die Frage nach einem allmächtigen Blick in die Zukunft ist nicht so simpel. Hollywood Blockbuster suggerieren uns, dass die Vorstellung der Zukunft linear wäre. Doch wer sagt denn, dass es nur eine mögliche Zukunft geben kann? Wäre es nicht möglich, dass es unendliche viele potenzielle Zukünfte gibt und unsere Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen, sinnlos ist, denn wir können nicht wissen, welche der bevorstehenden Zukunftsvisionen tatsächlich eintritt? Und wenn alle unsere Handlungen Auswirkungen auf die Zukunft hätten, dann würden wir bald so viele mögliche Zukunftsversionen sehen, wie es Atome im Universum gibt. Und das sind verdammt viele. Unser Gehirn würde schmelzen - und ohne Gehirn können wir auch keine Kiwis mehr essen.

Aber vielleicht kann uns der Mathematiker und Astronom Pierre-Simon Laplace (17. Jahrhundert) helfen. Der hat nämlich die steile These aufgestellt, dass man theoretisch alles im Universum vorhersehen kann, wenn man denn alle nötigen Faktoren dafür hat. Er sucht also die Weltformel - eine mathematische Möglichkeit, alles zu berechnen; der Laplace´sche Dämon war geboren. Aber ist das wirklich erstrebenswert? Wie würde es sich anfühlen, auf ein Ereignis hinzuleben, das wir nicht verändern können? Würde das Gefühl der Ohnmacht das Gefühl der Allwissenheit nicht überschatten? Zum Glück hat die Mathematik die Theorie einer Deterministischen Weltordnung bereits widerlegt und damit auch den Laplace´schen Dämon ausgetrieben.

Aber was ist denn jetzt mit der Zukunft? Und was macht eigentlich das deutsche Zukunftsinstitut? Laufen da geheime Forschungen mit Zeitmaschinen, Cyborgs und Fluxkompensatoren?

Und was ist jetzt mit den Kiwis?

Musik:
Perschya Chehrazi - Rucksack
Ganzes Album:
https://open.spotify.com/artist/4ChgiWPR6FQE83pJmIhYai

Ad Absurdum auf Instagram: https://www.instagram.com/ad_absurdum_podcast/
Ad Absurdum auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUVujnwhqWX2QYlONiZl5MA 
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ad AbsurdumBy Niklas & Johanna