UpsideDown-Perspektivenwechsel

Episode 11: GAMING und die Kirche


Listen Later

im Jahr 2020 zeigt die Statistik, dass allein in Deutschland 5,3 Millionen Jugendliche im Alter von 10-19 Jahren Gamer sind, 2,7 Millionen Kinder unter 9 Jahren sind aktive Gamer und 26,3 Millionen Erwachsene im Alter zwischen 20 und 60 Jahren sind Gamer​.

Das ist die Realität, zwei von 5 Mitgliedern meiner JGs spielen aktiv Online-Spiele. Allein aufgrund dieser Statistik kann ich behaupten, dass dies die Zukunft ist! Nach dem Prinzip "die Menschen dort treffen, wo sie sind", sollte die Kirche nicht stark in Gaming und Gamification von christlichen Inhalten investieren und sich engagieren?​

​Ein Wegbereiter und Vorreiter in diesem Bereich ist Pfarrer Andreas Erdmann. Seine Initiative www.ecclesia-digitale.de ist ein revolutionäres Konzept. Einen Minecraft-Gottesdienst zu feiern, kann ein Magnet für Teenager und Jugendliche sein, eine Gelegenheit für die Kirche, Spiel, Spaß, Lernen und Verkündigung des Evangeliums in einem One-Stop-Shop zu kombinieren!​

In diesem Interview nimmt uns Andreas mit in die Welt eines Gamers und wie das eine Einsatzmöglichkeit für die Kirche sein kann.

Mehr infos: www.ecclesia-digitale.de 

Pfarrer Andreas Erdmann, 

Pfarrer für Kirche im digitalen Raum (Evangelische Kirche Charlottenburg-Wilmersdorf)

Tel. 01511 84 66 457 

  • „Wer spielt, der lernt! Wer lernt, der lebt! Wer lebt, der spielt! (Jörg Roggensack)

  • “ Die Entwicklung der Intelligenz braucht das Spiel wegen der unendlichen Vielfalt der Optionen“ (Max Kobbert)

  • „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt (Friedrich Schiller)



  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    UpsideDown-PerspektivenwechselBy Collo