
Sign up to save your podcasts
Or


Wir freuen uns, dass ihr wieder euren Lieblingspodcast rund um den Tischfußball anhört. Diesmal geht es in Weltmeisterlich Kickern wieder um eine ganze Reihe von Themen.
Wir beginnen mit der Frage nach alternativen Spiel-, Pass- und Schusssystemen. Denn wer erfolgreich Tischkicker spielen will, kommt an den etablierten Systemen meist nicht vorbei. Ob Brush- oder Kantenpass, Jet, Pin, Schieber oder Zieher. An den Standards führt meist kein Weg vorbei. Dabei gibt es so viele schöne spielerische Möglichkeiten. Wir sprechen darüber, ob Slingshot und anderer Daddelkram euer System ergänzen können.
Weiter geht es mit Maura und der Verbindung zwischen Kickern und Musik. In Mauras Hauptberuf als Musikerin ist Rhythmus zwar von Vorteil. Beim Kickern kann er jedoch das Haltesystem schwächen. Wie man vorgeht, wenn man in ein Muster verfällt und was man tun kann, um seinen Gegner*innen neue Aufgaben zu stellen, das verrät uns Maura heute.
Dann sprechen wir über die maßgebliche Stange beim Tischfußball. Die landläufige Meinung ist, dass dies die 5er Stange ist. Dafür gibt es auch gute Gründe. Aber auch die anderen Stangen können für Sieg oder Niederlage eines Spiels verantwortlich sein. Worin diese Verantwortung besteht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Außerdem geben wir euch heute verschiedene Ansätze, wie ihr euer Spiel im Sturm eröffnen könnt. Braucht ihr einen Gameplan oder solltet ihr ein bestimmtes Ziel verfolgen? Wir sagen euch, wie ihr eine Eröffnung findet, die zu euch und eurem Kickerspiel passt.
Viele von euch wünschen sich auch Themen rund um die mentale Vorbereitung und damit verbunden die Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen. Deshalb beginnen wir diese Episode mit einer kleinen Einführung in die Möglichkeiten, sich Ziele zu setzen.
Ihr habt konkrete Fragen zu diesen und anderen Themen? Dann schreibt und eine Mail an [email protected].
Infos zu Maura als Kickerspielerin gibt es hier:
https://maurakickern.de/
Infos zu Maura als Musikerin:
https://mauramusik.com
By Weltmeisterlich KickernWir freuen uns, dass ihr wieder euren Lieblingspodcast rund um den Tischfußball anhört. Diesmal geht es in Weltmeisterlich Kickern wieder um eine ganze Reihe von Themen.
Wir beginnen mit der Frage nach alternativen Spiel-, Pass- und Schusssystemen. Denn wer erfolgreich Tischkicker spielen will, kommt an den etablierten Systemen meist nicht vorbei. Ob Brush- oder Kantenpass, Jet, Pin, Schieber oder Zieher. An den Standards führt meist kein Weg vorbei. Dabei gibt es so viele schöne spielerische Möglichkeiten. Wir sprechen darüber, ob Slingshot und anderer Daddelkram euer System ergänzen können.
Weiter geht es mit Maura und der Verbindung zwischen Kickern und Musik. In Mauras Hauptberuf als Musikerin ist Rhythmus zwar von Vorteil. Beim Kickern kann er jedoch das Haltesystem schwächen. Wie man vorgeht, wenn man in ein Muster verfällt und was man tun kann, um seinen Gegner*innen neue Aufgaben zu stellen, das verrät uns Maura heute.
Dann sprechen wir über die maßgebliche Stange beim Tischfußball. Die landläufige Meinung ist, dass dies die 5er Stange ist. Dafür gibt es auch gute Gründe. Aber auch die anderen Stangen können für Sieg oder Niederlage eines Spiels verantwortlich sein. Worin diese Verantwortung besteht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Außerdem geben wir euch heute verschiedene Ansätze, wie ihr euer Spiel im Sturm eröffnen könnt. Braucht ihr einen Gameplan oder solltet ihr ein bestimmtes Ziel verfolgen? Wir sagen euch, wie ihr eine Eröffnung findet, die zu euch und eurem Kickerspiel passt.
Viele von euch wünschen sich auch Themen rund um die mentale Vorbereitung und damit verbunden die Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen. Deshalb beginnen wir diese Episode mit einer kleinen Einführung in die Möglichkeiten, sich Ziele zu setzen.
Ihr habt konkrete Fragen zu diesen und anderen Themen? Dann schreibt und eine Mail an [email protected].
Infos zu Maura als Kickerspielerin gibt es hier:
https://maurakickern.de/
Infos zu Maura als Musikerin:
https://mauramusik.com